8.6 Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg
1933-45 in Farbe - Deutschland u. Europa in
Krieg und Frieden; [zeitgenössische Farbfilmaufnahmen]
(Polarfilm 2000, 90 Min.) I 633.471
1937 - Kunst und Macht / Hitlers
Sonderauftrag Linz; zwei Filme v. E. Leiser (DVD-5, Absolut
Medien 2005, "0", 4:3, 120 Min.) I 652.001
1937 - Kunst und Macht- ein verhängnisvolles Jahr für Europa [Doku v.] E. u. V. Leiser (DE 1992, 1 DVD-V, "0", 4:3, Sprache: dt., 60 Min.) I 742.149 /3
1938 – Mittäter oder Opfer: Aufzeichnungen der Bildngskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Penzing vom 8. Februar 1988; Referent: Bruno Kreisky (Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung 1988, DVD-V, “0“, Sprache: dt., 70 Min.) I 743.792
2 oder 3 Dinge, die ich von ihm
weiß; Doku v. M. Ludin [über einen Nazitäter
und seine Familie] Hauptwerk u. Bonus (Abolut Medien 2005, DVD-5,
"0", 16:9, 85+45 Min., Sprachen: dt. franz. / Ut: engl.)
I 651.221
A la recherche du lieu de ma
naissance; [Erinnerungen an das
jüd. Flüchtlingsschicksal] v. B. Lehman (B/CH
2000, 75 Min., franz. m. engl. Ut) I 650.176
A man can make a difference; [über den Chefankläger beim Nürnberger Einsatzgruppen-Prozess Benjamin Ferencz] ein Film von U. Horn, Extras: Interview mit Benjamin Ferencz, Statements zu Benjamin Ferencz, Trailer (DE / AUT 2015, DVD-V, 1.78:1, Sprache: engl. / Ut: dt., 90 Min.) I 743.260
Abschied ein Leben lang; Film v. K.
Kratz (Ö 1999, DVD-R ORF Videoservice, 45 Min.) I 650.305
Adolf Lanz - mein Krampf - der Mann, der
Hitler die Ideen gab; [Doku und szenische Bearbeitung v. G.
Weiss u.a., m. Leon Askin; Vorlage: das Buch v. W. Daim: Adolf
Lanz. Der Mann, der Hitler die Ideen gab.] (ORF 1996, 52 Min.,
teilw. s/w) I 597.850
Agenten, Schieber, Profiteure – Kriegsende in Südtirol 1943 - 1945 [Streiflichter der Zeitgeschichte in Südtirol] aufgezeichnet v. F. J. Haller, S. Elam, G. Steinacher, W. Regele (Arbeitskreis Visuelle Dokumentation – Meran, ITA 2003, DVD-V, “2“, Sprache: dt., 60 Min.) I 742.467
Aktion T4 – das Euthanasie-Programm der Nazis – auch die Forschung macht sich schuldig; [am Beispiel des Arztes Julius Hallervorden] ein Film von Catherine Bernstein (Absolut Medien 2018, DVD-V, 1.78:1, Sprache: dt., 54 Min.) I 743.618
Alliierte Kriegsverbrechen - vergessene
Kriegsgräuel im Zweiten Weltkrieg; Doku v. W. Venohr,
Hauptwerk u. Bonus (DE 1983, DVD-5, "0", 4:3, 90 + 35 Min.)
I 652.051
Andri 1924 - 1944, v. A. Mračnikar,
20 Min., in: Kärntner spricht Deutsch I 651.958
Anne Frank - Augenzeugen - eine Geschichte
für heute; [Zeitzeugen berichten] (Anne Frank Haus 2000,
120 Min.) I 650.158
Anne Frank - das fehlende Kapitel; Doku
(BRD, polyband 1998, 45 Min.) I 617.543
Anne Frank remembered; Doku v. J. Blair
(USA/GB/NL 1995, 117 Min., engl) I 650.315
Anständige, Der; [Heinrich Himmler privat] Doku v. V. Lapa, Hauptwerk u. Extras (IL/AT/DE 2014; 1 DVD-V, "2", 16:9, Sprache: dt. Orig.fassung, teilw. engl. mit dt. Ut., 96 Min.) I 741.888
Architektur des Untergangs -
Schönheitskult und Barbarei im Dritten Reich; ein Film v.
P. Cohen, Erzähler: B. Ganz (SE 1989, DVD-9, "0", 4:3,
Sprachen: dt., engl.,schwed., 113 Min.) I 652.727
Ärzte unterm Hakenkreuz – Medizin im Nationalsozialismus; dargestellt am Beispiel Karl Brandts, Begleitarzt von Hitler und Reichskommisar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen (2009, DVD-V, Sprache: Deutsch, 132 Min.) I 742.985
Aspangbahnhof 1941 - Geschichte einer Frauenfreundschaft; [zwei Frauen berichten über den Holocaust:] Hella Fixel und Grete Stern, geb. Feldsberg, [Doku] v. A. Brechelmacher u. M. Aichhorn (AT 2014, DVD-V, "0", 16:9, Sprache: dt. / Ut.: engl., poln., 70 Min.) I 741.785
Augustinus Rösch und der christliche Widerstand; ein Film von H.-S. Lampe und C. Mueler (aladinfilm, DE 2006, Sprache: dt., 45 Min.) I 743.221
Auschwitz - die Täter, die Opfer, die
Hintergründe; BBC-Doku [u.a. mit Archivmaterial,
Zeugenberichten, Animationen, szen. Darst.] v. L. Rees in 6 Teilen
+ Bonus (DE 2005, 2 x DVD-9, "2", 16:9, 6 x 45 Min.) I 651.531
DVD 1: 1. Die ersten Opfer - 2. Die Sklavenindustrie - 3.
Die Fabriken des Todes
DVD 2: 4. Verbrechen und Korruption - Der Massenmord -
Befreiung und Vergeltung - Bonus: Interview m. L. Rees
Auschwitz-Prozess - vor 40 Jahren;
[Gespräch mit Doku-Sequenzen über Geschichte u. Verlauf
des Prozesses 1963 in Frankfurt a.M.] Moderation: H.-U. Stelter,
Gäste: M. Brumlik, K. v. Dohnanyi, Ch. Raabe, TV-Mitschnitt,
sehr eingeschränkt benützbar (3sat 2003, 60 Min.)
I 650.138
Attentate auf Hitler am 20. Juli 1944, Das & Die Südtirolerfrage; [potentieller Einfluss auf den Status Südtirols bei einem gelungenen Attentat auf Hitler] Doku v. L. W. Regele, F. J. Haller (Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, ITA 1999, DVD-V, “2“, Sprache: dt., 25 Min.) I 742.463
Auch Leben ist eine Kunst - der Fall Max Emden; ein Film von E. Gerberding und A. Schäfer (DE / CHE 2018, DVD-V, “2“, 1.85:1, Sprache: Original, dt. / UT: dt., engl., 90 Min.) I 743.196
Aufstand in Sobibor; ein Film von Lily van den Bergh und Pavel Kogan (NL/RU 1990, DVD-5, “0“, 4:3, Sprache: mehrsprachife OF / Ut: dt., engl., 112 Min.) I 743.516
Auschwitz vor Gericht, Strafsache 4 Ks
2/63; zwei Dokumentationen von Rolf Bickel und Dietrich Wagner,
unter Mitwirkung des Fritz Bauer Instituts (Absolut Medien 2014, 2x
DVD-V, 1 Beiheft, “0“, 1.33:1, Sprache: dt., 220 Min.)
I 743.503 /1+2
DVD
1:
Teil 1: Die Ermittlung / Teil 2: Der Prozess
DVD 2: Teil 3: Das Urteil / DVD-ROM-Materialien:
Texte, Materialien und Fotos
Beifall - Unterwerfung - Terror; [der
Anschluß Österreichs an Nazi-Deutschland 1938] Doku v.
A. Novak (ORF 1998, 47 Min.) TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar, I 618.082
Bilder aus Theresienstadt /
Terezín; ein Film v. St. Dolezel (D 1999, 25 Min.)
I 650.662
Bonhoeffer - eine Dokumentation; R: M.
Doblmeier [s.a. Spielfilm: Bonhoeffer- die letzte Stufe -
Agent of grace, Sign. I 650.953 ] (D 2003, DVD, 92
Min.) I 650.954
Braunen in Farbe, Die: private Farbfilme
aus dem Dritten Reich; v. K. Höffkes, 2 Teile, Hauptwerk u.
Extras (DE 2007/2010, 2 DVD-V, "0", 4:3, Sprache: dt.) I 741.709 /1-2
DVD 1: Die Friedensjahre 1933 - 1939 (67
Min.)
DVD 2: Die Kriegsjahre 1939 - 1945 (79
Min.)
Broken silence; fünf Filme,
fünf Länder, fünf Visionen; [5 Dokus über den
Holocaust, Erlebnisberichte] (2 DVD, Sprachen: span., ung., russ.,
poln., tschech. / Ut: eng., franz., span., ital.,
hebr., ung., poln., russ., tschech. / Ut für
Hörgeschädigte engl., 282 Min.) I 650.695
1. Some Who Lived; v. L. Puenzo (argentinische
Überlebende berichten, span. 55 Min.)
2. Eyes of the Holocaust; v. J. Szasz (Kinder im Holocaust,
ungar., 57 Min.)
3. Children from the Abyss; v. P. Chukhraj (der Holocaust in
Russland, russ., 56 Min.)
4. I Remember; v. A. Wajda (poln. Widerstand und poln.
Kolaboration, poln., 58 Min.)
5. Hell On Earth; v. V. Jasny (Theresienstadt, tschech., 56
Min.)
Brunner Alois - Die Akte B. - Geschichte
eines Massenmörders; Doku G. M. Hafner u. E. Schapira (hr
media 1999, 115 Min.) I 635.559
Cartoons ziehen in den Krieg;
[Zeichentrickfiguren in der psycholog. Kriegsführung der USA
im 2. Weltkrieg] Doku v. Sh. K. Baker, Hauptwerk u. Bonus
(USA 1995, DVD, Sprachen: dt., engl., 96 Min.) I 650.667
Chroniken des Adolf Hitler, Die; (Digidreams Studios 2013, DVD-V, “2“, 1.33:1, Sprache: dt., 210 Min.) I 743.477
Das wirst du nie verstehen; [über 3
Frauen die in der Nazizeit Mädchen waren] und: Kurz davor ist
es passiert [über Frauenhandel], 2 Dokus v. A. Salomonowitz
(AT 2003 u. 2006, DVD-9, "0", 16:9, Sprache: dt. / Ut: dt. f.
Hörbehinderte, engl., 53 u. 73 Min.) I 651.131 /134.
Der Mann au dem Balkon; [über den Holocaustüberlebenden Rudolf Gelbard] Dokumentarfilm von Kurt Brazda (Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung 2008, DVD-V, “0“, Sprache: dt., 59 Min.) I 743.795
Deutschland erwache - Film als Propaganda im NS-Staat; v. E. Leiser [mit Ausschnitten aus: Morgenrot, Jud Süss, Ich klage an, Die Rothschilds, Der grosse König, Ohm Krüger, Carl Peters, Die grosse Liebe, Hitlerjunge Quex] (DE 1967/68, 1 DVD-V, "0", Sprache: dt., 85 Min.) I 742.141
Die Widerständigen
– Zeugen der Weißen Rose & Nein! Zeugen des
Widerstandes in München; 6
Filme und Hörspiele, von Katrin Seybold (DE 1963, 1998, 2000,
2008, 2009, 2012, 2x DVD-V, “0“, 4:3, Sprache: dt. /
Ut: engl., franz.) I 743.739 /1-2
DVD 1: Die Widerständigen. Zeugen der Weißen Rose (2008,
93 Min.) / Hamburger Zeugen der Weißen Rose (2009, 17 Min.) /
Wagnis Weiße Rose: Es lebe die Freiheit! (2012, 55 Min.)
DVD 2: Nein! Zeugen des Widerstandes in München 1933-1945
(1998, 54 Min.) / Ludwig Koch. Der Weg eines politischen Menschen
(2000, 29 Min.) / Wagnis Weiße Rose: Ihr geist lebt weiter
(2012, 53 Min.)
Don't call it Heimweh – die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer auf ihrem Weg nach Berlin; ein Film von Thomas Halaczinsky, Extras: unklusive Lesung Margot Friedländer: „Versuche, dein Leben zu machen“ (DE 2019, DVD-V, “2“, Sprache: dt., engl. / Ut: dt., 120 Min.) I 743.104
Dritte Reich, Das: 1933 – 1945 – Volksgemeinschaft & Großkundgebung; Originalaufnahmen aus der Nazi-Zeit (History Films, 2x DVD-V, “2“, 1.78:1 und 1.33:1, Sprache: dt., 100 Min.) I 742.933 /1+2
Eichmann im Kalten Krieg – die deutsch-deutsche Berichterstattung übre den Eichmann-Prozess; hreausgegeben von udith Keilbach und Irmgard Zündorf (DDR / BRD 1961-1962, DVD-9, 1 Booklet, “0“, 1.33:1, Sprache: dt., 223 Min.) I 743.558
Ein deutsches Leben – a german life; ein Film v. C. Krönes, O. S. Müller, R. Schrotthofer u. F. Weigensamer [über Brunhilde Pomsel, Sekretärin von Joseph Goebbels], Extras: Booklet, Kinotrailer (AT 2016, DVD-V, “2“, 16:9, Sprache: dt., 107 Min.) I 742.537
Ein ganz normaler Arzt - Heinrich Gross;
Doku v. A. Novak, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar (AT 2008, 3sat 2008, DVD-5, 4:3, 45 Min.)
I 651.473
Ein Gespür für den Frieden – Eindrücke in der Schweiz und aus Deutschland zum 8. Mai 1945; Doku v. G. Heim, A. Kluge, Extras: Begleitheft zur DVD mit Inhaltsangabe (NZZ TV, SWE 2015, DVD-9, “0“, 1.33:1 in 1.78:1, Sprache: dt. 180 Min.) I 742.419
Ein Lebender geht vorbei - Un vivant qui
passe; [der Rot-Kreuz-Bericht über Theresienstadt 1944] 65
Min., In: Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr, I 652.312
Einsteins Nichten – eine Geschichte von Verlust und Überleben; ein Film von Friedemann Fromm (DE 2017, DVD-V, “2“, 1.78:1 und 1.85:1, Sprache: ital. dt. Hörfilmverfassung für Sehgeschädigte / Ut: dt., engl., dt. für Hörgeschädigte, 86 Min.) I 743.550
Emigration, N.Y. - Geschichte einer
Vertreibung; [12 von den Nazis Vertriebene erinnern sich, Doku
v. E. Humer] Teil 1: Von Europa nach Amerika. Teil 2: Europa in
Amerika (absolut Medien 1997, 180 Min.) I 615.934
Entartete Kunst? - Bilanz eines
Bildersturms [Kultupolitik im Dritten Reich]; v. L. Glozer
(DuMont 1988, 45 Min.) I 593.152
Entnazifizierung in Österreich
1945-1952 - Verdrängte Schuld; Doku v. A. Novak
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar, (ORF 2000,
45 Min.) I 619.491
Entscheidung
Stalingrad; Doku v. G. Knopp (ZDF 1997) I 597.617 /1.2.
1. Tödliche Weisung (60 Min.) 2. Das Ende an der Wolga
(60 Min.)
Erzähl es niemandem! – eine deutsch-norwegische Liebesgeschichte; [basierend auf dem gleichnamigen Sachbuch-Bestseller] ein Film von Klaus Martens, mit L. Crott, R. Crott, H. Crott, Extras: Interview mit Regisseur Klaus Martens, Bonusclips „Am Friedhof“ und „Im alten Schlachthof“ (DE 2017, DVD-V, “2“, Sprache: dt., norw. / Ut: dt., engl., 90 Min.) I 743.791
Ewige Schönheit: Film und
Todessehnsucht im Dritten Reich; Doku v. M. Schwierin,
Hauptwerk u. Bonus (DE 2003, DVD-5, "0", Sprachen: dt., engl. / Ut:
engl., 91 + 10 Min.) I 651.853
Expeditionen der Nazis Die - Abenteuer und
Rassenwahn; Doku v. J. Czwienk, 2 Bonusfilme: "Burma Road", 41
Min. "China: 1932 – 1935“, 15 Min. (DE 2004, DVD-5,
"0“, 4:3, teil. Farbig, 50 Min.) I 651.837
Externsteine - Mythos und Wahrheit;
[Himmlers Ahnenforschunngs-Projekt] (Polarfilm 1999, 50 Min.)
I 633.451
Falsche Wort, Das; [über die
Verfolgung der Zigeuner/Sinte im Dritten Reich] Doku v. M. Spitta
u. K. Seybold (Absolut Medien 1987, 85 Min.) I 650.013
Familie Hitler: - im Schatten des
Diktators; Doku v. O. Halmburger u. Th. Staehler,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (D
2005, 45 Min.) I 650.797
Farben 1939 - Tag der deutschen Kunst in
München - Originaldokumente in Farbe - die
größte NS-Propaganda-Show vor dem 2. Weltkrieg; v. A.
van Dülmen (absolut Medien 1998, 30 Min.) I 538.167
Feuerprobe, Die - Novemberpogrom 1938; [Doku v.] E. Leiser (CH/DE 1988, 1 DVD-V, "0", 4:3, Sprache: dt., 80 Min.) I 742.149 /2
Feuersturm - der Bombenkrieg gegen
Deutschland; [Strategie u. Realität der allierten
Luftangriffe auf Nazi-Deutschland 1941-1945] Spiegel TV-Doku +
Bonusfilme: "Köln 1945", Interview mit J. Friedrich (Spiegel
TV history 2003, DVD-9, 4:3, 100 + 80 Min.) I 650.410
Final Account – ein eindringliches Porträt der letzten lebenden Generation von Hitlers Drittem Reich; directed and filmed by Like Holland (GB / USA 2020, DVD-V, 1 Booklet, “2“, 1.85:1, Sprache: dt. / Ut: dt., engl., 90 Min.) I 743.786
Finsternis, Die; [die nach Deutschland
evakuierte franz. Vichy-Regierung 1944-45, nach den Aufzeichnungen
von L.-F. Céline] literarische Doku v. Th. Tielsch,
Hauptwerk u. Extras (DE/FR 2005, DVD-5, "0", Sprachen: dt., engl.,
franz., 83 Min.) I 651.385
Flucht in den Dschungel; ein Ort am
Rande der Welt führt Hitlers Opfer wieder mit Hitlers Schergen
zusammen; Film v. M. Juncker (Kick Film 2005, DVD, 90 Min.)
I 651.172
Flucht und Vertreibung; dreiteilige Doku
[über deutsche Flüchtlinge 1939-1950] v. E. Berthold,
Hauptwerk u. Bonus (DE 2005, 2 DVD: 9/5, "0", 4:3, 170 + 90 Min.)
I 651.446
DVD 1: T. 1: Inferno im Osten (1939-45), T. 2: Die
Rechtlosen (1943-45), T. 3: Zwischen Fremde und Heimat
(1945-50)
DVD 2: zusätzliche Interviews mit Zeitzeugen: L.
Pachmann "Schicksal der Sudetendeutschen" (12 Min.). A. Helleis:
"Schicksal einer Donauschwäbin" (9 Min.). H. v. z.
Mühlen: "Ilja Ehrenburg und die Folgen" (6 Min.). G. Petruck:
"Familienschicksal aus Ostpreußen" (9 Min.). W. Grüter:
"Überlebende der Gustloff-Katastrophe" (27 Min.). E.
Morgenstern: "Königsberg 1945". (28 Min.)
Fotos von der Front; Regie: Martin Luksan, Zeitzeugen: Otto Pickert, Hans Stix, Johann Heissig (Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung 2009 , DVD-V, “0“, Sprache: dt., engl., 50 Min.) I 743.799
Fremde Passagiere - auf den Spuren von
Viktor Ullmann; [der Komponist im KZ] Doku, Hauptwerk u. Bonus
(D 2003, DVD-5, "0", 4:3, sp (D 2003, DVD-5, "0", 4:3, Sprachen:
dt., engl., franz., 80 Min.) I 651.514
Freuds verschwundene Nachbarn - Freud's lost
neighbours; Film v. K. Mayer (kurt mayer film 2006, DVD-5, "0",
71 Min., 16:9, dt. m. engl. Ut., 71 Min.) I 651.883
Fritz Bauer – Generalstaatsanwalt, Nazi-Jäger: un procureur contre le nazisme; eine Doku von C. Bernstein (Absolut Medien, FR 2018, DVD-V, 1.78:1, Sprache: dt., 56 Min.) I 742.920
From the Auschwitz chronicle - Chroniques
d'Auschwitz - Aus der Chronik von Auschwitz - Z kroniki
Auschwitz; [Kurzberichte von Überlebenden] (PL 2005,
DVD-9, Sprachen: eng., fran., dt., hebr., ung., poln., russ., 4:3,
134 Min.) I 650.684
Fry,
Varian: s. Villa Air Bel,
I 652.143
Gefangen, verschleppt, vertrieben -
Jugoslawien 1944-1948; Doku v. W. Seledec u. E. Pitsch,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar, (ORF 1999,
45 Min.) I 619.188
Geheime Filmarchiv der Eva Braun, Das;
[Zusammenschnitt von 16-mm-Filmaufnahmen rund um Adolf Hitler] mit
Extras (Polar Film 2004, DVD-V, "0", 4:3, 77 + 22 Min.)
I 741.675
Geheimsache Ghettofilm - A Film
Unfinished; [Nazi-Propaganda-Filmmaterial aus dem Warschauer
Ghetto 1942] v. Y. Hersonski (Prod. 1942, Absolut Medien 2011,
DVD-5, "0", 16:9, Sprachen: dt., engl. / Ut: dt., teilw. engl., 89
Min.) I 741.176
Georgi Schukow - die Schlacht um Berlin;
[1945] aus der Doku-Reihe „Die großen Feldherren“
v. Ph. Grabsky, (BMG 1996, 45 Min.) I 618.641
Gerron, Kurt - Gefangen im Paradies; die
wahre Geschichte des jüdischen Regisseurs Kurt Gerron, der von
den Nazis beauftragt wurde, einen Propagandafilm über das KZ
Theresienstadt zu drehen; Doku v. M. Clarke u. S. Sender, Hauptwerk
u. Extras, [enhält auch: "Theresienstadt sieht aus wie ein
Curort", Doku v. N. Seelich u. B. Neuburger, AT 1997, 49 Min.]
(US/CA/DE/GB 2002, DVD-9, "2", 1,78:1
letterbox, Sprachen: dt., engl. / Ut: dt., 87 Min., s/w)
I 741.398
Gerstein, Kurt - Zeuge der Wahrheit - der
Gerstein-Bericht; [Doku über den SS-Offizier, der 1942
über das Massenmorden in KZs berichtete) R: P. Labrune,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (FR
2007, arte 2011, DVD-5, "0", 70 Min.) I 652.868
Gewöhnliche
Faschismus, Der; Doku-Film v. M. Romm, Hauptwerk u. Bonus
(UdSSR 1965, DVD, 4:3, s/w, 128 Min., dt.) I 650.736
Goebbels-Experiment, Das; [Die Karriere
des Josef Goebbels anhand seiner Tagebücher] Doku v. L.
Hachmeister, Bonus u.a.: Der Heimatfrontdiktator - A. Kluge (dctp)
im Gespräch mit L. Hachmeister u. M. Kloft. (DE 2004, DVD-9,
"2", 16:9, Sprache: dt. [U. Samel], engl. [K. Branagh], 107 + 80
Min.) I 651.973
Grauen der Shoah, Die; ein Film von V. Lagoarde-Segot, dokumentier von sowjetischen Kameramännern, Extras: Die von den deutsch-faschistischen Invasoren in der UDSSR verübten Gräueltaten (Abolut Medien GmbH, FRA 2014, DVD-V, “0“, s/w, Sprache: dt., 52 + 60 Min.) I 742.750
Große Flucht, Die - Das Schicksal der
Vertriebenen; [Vertreibungen der Deutschen um 1945} Doku-Serie
v. G. Knopp (ZDF 2002) I 650.483 /1-5
1. Der große Treck; v. A. Greulich u. Chr. Deick (45 Min.) /
2. Der Untergang der Gustloff; v. F. Dreykluft u. J. Müllner
(45 Min.) / 3. Die Festung Breslau; v. S. Brauburger u. E. Kuhn (45
Min.) / 4. Die Zeit der Frauen; v. U. Nellesen u. A. Tewes
(45 Min.) / 5. Die verlorene Heimat; v. P. Adler u. P. Hartl (45
Min.)
Grüß Gott und Heil Hitler;
[die österr. katholische Kirche während des
Nationalsozialismus] Doku v. B. Schimak u. P. Pawlowsky (AT 2008,
ORF Videoservice, DVD-5, "0", 52 Min.) I 741.232
Hafners Paradies; ein Film v. G.
Schwaiger [mit dem und über den ehemaligen SS-Offizier P. M.
Hafner] Hauptwerk u. Bonus (AT 2007, DVD-9, "0", 4:3, Sprachen:
dt., span., engl. / Ut: span., engl., franz., 72 Min.) I 651.826
Harlan - im Schatten von Jud
Süß; die Geschichte des umstrittenen Regisseurs Veit
Harlan, Doku v. F. Moeller, enth. außer dem: Alexander Kluge
über Veit Harlan in einem 48-minütigen Interview (D 2003,
DVD-5, "2", 16:9, 100 Min.) I 652.320
Hauptmann von Muffrika, Der - eine
mörderische Köpenickade; Doku v. P. Meyer u. R.
Kersting (Absolut Medien c 1997, 70 Min.) I 635.232
Haus nebenan, Das - Le Chagrin et la
Pitié; Chronik einer französischen Stadt
[Clermont-Ferrand unter deutscher Besatzung 1941-1945]; Doku v. M.
Ophüls u. A. Harris [inkl. Interviews mit 36 Personen], 2
Teile, m. Booklet (FR/CH/DE 1969, 2 DVD-V, "0", 4:3, Sprache:
franz. Orig.fassung, tw. dt., engl. / Ut: dt.) I 741.896 /1-2
DVD 1: Der
Zusammenbruch (121 Min.)
DVD 2: Die
Entscheidung (127 Min.)
Heil Hitler und Alaaf – Karneval in der NZ-Zeit; ein Film von Thomas Fröster und Carl Dietmar (DE 2011, DVD-V, “2“, 16:9, Sprache: dt., 45 Min.) I 743.113
Heim ins Nichts; [die Vertreibung von 12 Millionen Deutschen nach dem 2. Weltkrieg: Sudetendeutsche, Donauschwaben, Siebenbürger und Südtiroler] Doku v. L. Gallmetzer, 2007, 52 Min., Bonus in: Der Geköpfte Hahn, I 741.661
Herrn Hitlers Religion; [die
religiösen Aspekte des Nationalsozialismus] Doku v. P. van der
Let (Alibri 1995, 45 Min.) I 650.493
Herz-Sommer, Alice: s. Pianistin von
Theresienstadt, Die; Doku v. I. Wolfram, 43 Min., I 741.066
Himmler, Heinrich: s. Anständige, Der; [Heinrich Himmler privat] Doku v. V. Lapa (2014, 96 Min.) I 741.888
Himmler-Projekt, Das; Manfred Zapatka
liest die Rede Heinrich Himmlers bei der
SS-Gruppenführertagung in Posen am 4. Oktober 1943, Regie:
R. Karmakar, TV-Mitschnitt (Pantera Film/absolut Medien 2000,
180 Min.) I 635.278
Die Diskussion zum Film "Das Himmler-Projekt", Moderation:
R. Appel, Fernsehmitschnitt (3sat vom 4.11.2001, 70 Min.)
I 635.279
Hitler - Eine Bilanz (ZDF Video 1995)
I 584.109 /1-6
1. Der Privatmann (50 Min.) / 2. Der Verführer (50 Min.) / 3.
Der Erpresser (50 Min.) / 4. Der Diktator (50 Min.) / 5. Der
Kriegsherr (50 Min.) / 6. Der Verbrecher (50 Min.)
Hitler - eine Karriere; [nach Buch von
J. C. Fest], von J. C. Fest u. Chr. Herrendoerfer, Hauptwerk u.
Bonus (DE 1977, DVD-5, "2", 4:3, 155 Min.) I 651.735
Hitler und der Wagner-Clan;
Götterdämmerung in Bayreut; Film v. M. Kloft,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (DE 2002,
DVD-5, (DE 2002, 3Sst 3013, DVD-5, 45 Min.) I 741.243
Hitler und Mussolini; Doku v. H. v.
Brescius, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar
(D/I 2006, arte 2007, DVD-5, 90 Min.) I 651.347
Hitler-Deutschland in Farbe; mit Extras
(Polar film 2004, DVD-V, "0", 4:3, 65 + 26 Min.) I 741.620
Hitlerjunge Salomon; [ein jüdischer
Bub überlebt den Holocaust indem er eine "arische"
Identität annimmt, Spielfilm nach den Tatsachenbericht von
Salomon Perel, m. R. Hofschneider u.a., R: A. Holland] (1989, 108
Min., dt.) I 597.855
Hitler, Politiker, Soldaten; (Zyx Music
2021, 2x DVD-V, 1.33:1, Sprache: dt., 100 Min.) I 743.469 /1+2
ACHTUNG: Die tendenziösen Inhalte dieser Dokumentation
entsprechen nicht den Werten und Überzeugungen der
Universität Graz. Die DVD wird dennoch den BenutzerInnen zur
Verfügung gestellt, da sich wertvolle Originalaufnahmen darauf
befinden und um etwaige Forschungen zu ermöglichen.
Hitlers Berlin in Farbe 1933-1945; ein
Film von H.Pölking u. L. Sackarnd (2 DVD-V, "0", 4:3 in 16:9,
Sprachen: dt., engl.) I 741.724 /1-2
DVD 1: 1933-1939 (60 Min.)
DVD 2: 1939-1945 (60 Min.)
Hitlers Frauen; 6-teil. Doku v. G. Knopp
(ZDF Chronik 2001, je 45 Min.) I 634.370 /1-6
1. Eva Braun - die Freundin / 2. Magda Goebbels - die Gefolgsfrau /
3. Winifred Wagner - die Muse / 4. Leni Riefenstahl - die
Regisseurin / 5. Zarah Leander - die Sängerin / 6. Marlene
Dietrich - die Gegnerin
Hitlers Geliebte - Eva Braun; Doku v. B.
Schwarz, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar,
(ORF 1999, 40 Min., teilw. farb.) I 619.153
Hitlers Helfer; Doku-Reihe in 2 Teilen
v. G. Knopp, R. Piechowiak, J. Müller u. S. Simons (ZDF
1996/1998, BGM, je 50 Min.) I 618.277 /1.1-2.6
1.1. Hess – der Stellvertreter (1996) / 1.2.
Himmler - der Vollstrecker (1996) / 1.3. Goebbels
– der Brandstifter (1996) / 1.4. Göhring –
der zweite Mann (1996) / 1.5. Speer – der Architekt
(1996) / 1.6. Dönitz – der Nachfolger (1996)
2.1. Bormann – der Schattenmann (1998) / 2.2.
Eichmann – der Vernichter (1998) / 2.3.
Freisler – der Hinrichter (1998) / 2.4. Mengele
– der Todesarzt (1998) / 2.5. Ribbentrop – der
Handlanger (1998) / 2.6. Schirach - der Hitlerjunge
(1998)
Hitlers Krieger; Doku-Reihe v. G. Knopp
(ZDF 1998/99, BGM, je 40 Min.) I 618.902 /1-6
1. Canaris - der Verschwörer / 2. Paulus - der
Gefangene / 3. Rommel - das Idol / 4. Keitel - der
Gehilfe / 5. Udet - der Flieger / 6. Manstein - der
Stratege
Hitlers Leibwächter: die
Männer, die den Diktator schützten; = Hitler's bodyguard,
die komplette 13-teilige Serie (GB 2008, DE 2009, 4 DVD-V, "2",
4:3, Sprachen: dt., engl., 13 x 50 Min.) I 741.669 /1-4
DVD 1: Die Leibwächter / Die ersten
Anschläge auf Hitlers Leben / Todesdrohungen /Die Nacht der
langen Messer.
DVD 2: Umsturzpläne aus dem Untergrund /
Der letzte Versuch, den Krieg zu verhindern / Bomben für den
Führer
DVD 3: Gefährliche Autofahrten /
Riskante Flugleidenschaft / Der Sonderzug des Führers
DVD 4:. Das
Stauffenberg-Attentat / Angriff auf den Berghof / Die letzten Tage
im Führerbunker
Hitlers Propagandakrieger: auf den Spuren
des PK-Zeichners Otto Clevé; [Doku .] B.
Clevé u. K. Höffkes, Hauptwerk u. Extras (DE 2013,
DVD-V, "0", 16:9/4:3, 61 + 44 Min.) I 741.688
Hitlers Sonderauftrag Linz - Der größte Kunstraub aller Zeiten; [Doku v.] E. Leiser (DE 1987, 1 DVD-V, "0", 4:3, Sprache: dt., 60 Min.) I 742.149 /3
Hitlers Sonderauftrag Linz [Hitlers
Kunst-Pläne für Linz], siehe: 1937 - Kunst und Macht,
I 652.001
Hitlers Weg in den Krieg (23 Min.) -
Hitlers Überfall auf Europa (17 Min.) - Dem Ende
entgegen (15 Min.) (Medienzentrum d. Unterr.ministeriums 1995)
V9
Holocaust; Club 2-Diskussion 1979, s.
Club 2, I 741.067
Ich habe euch nicht vergessen: Simon
Wiesenthals Leben und Vermächtnis; [Filmportrait] v. R.
Trank, Hauptwerk u. Bonus (US 2006, DVD-9, "2", 16:9,
Sprachen: dt., engl., 105+30 Min.) I 651.860
Ich war im KZ - Vier Überlebende aus
Konzentrationslagern berichten; Vlasta Kladivova, Fritz
Kleinmann, Hermann Langbein, Hand Marsalek (Medienzentrum d.
Unterr.ministeriums 1985) V3
1. Nationalsozialistische Konzentrationslager (26 Min.) / 2.
Rückkehr unerwünscht (25 Min.) / 3. Menschen als
Versuchskaninchen (27 Min.) / 4. Die Häftlinge (32 Min.) / 5.
Die Bewacher (25 Min.) / 6. Widerstand (53 Min) / 7. 1945. Das
Ende? (35 Min.)
Im Kessel von Demjansk - die Geschichte
einer Abwehrschlacht an der Ostfront; Doku, Extras u. a.: 30
Min. private Filmaufnahmen deutscher Soldaten (Polarfilm 2006,
DVD-5,"0", 60 + 30 Min.) I 651.930
Im toten Winkel - Hitlers
Sekretärin; Film v. A. Heller, m. T. Junge, TV-Mitschnitt,
sehr eingeschränkt benützbar (ORF 2003, 55 Min.)
I 650.062
Im toten Winkel; [Erlebnisbericht
1942-45] R: A. Heller u. O. Schmiderer, m. T. Junge, Edition Der
Standard - Der österreichische Film (Ö 2002, DVD-5, 4:3,
Sprache: dt./Ut: engl., franz., 86 Min.) I 651.131 /22.
Im Zeichen des Feuers; Das Porträt des Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel, [Doku v.] E. Leiser (DE 1999, 1 DVD-V, "0", 4:3, Sprache: dt., 45 Min.) I 742.149 /1
Innitzer, Theodor – Kardinal von Wien
(1875-1955); Doku v. E. Trost ,TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar, (ORF 1999, 45 Min.) I 619.391
Jean Amery – die Tortur; ein Film von Dieter Reifarth, Hauptfilm: „Die Tortur“, Ergänzungen: „Die estung Derloven“ und „Jean Amery – Betrachtungen“ (DE 2017, DVD-V, “0“, 16:9, Sprache: dt. / Ut: engl., franz., niederl., 58 + 56 + 35 Min.) I 743.700
Jenseits des Krieges; [2. WK,
Erlebnisbereichte während der "Wehrmachtsausstellung"] Doku v.
R. Beckermann, Hauptwerk u. Bonus, Edition Der Standard - Der
österreichische Film (Ö 1996, DVD-9, 4:3, Sprache:
dt./Ut: engl., franz., 113+9 Min.) I 651.131 /47.
Kamikaze - der Krieg im Pazifik
[1941-1945]; In Colour, Hauptwerk u. Extras (DE 2007, 2
DVD-9, "0", 4:3, 365 Min.) I 741.288
Kamikaze-Sterben für den Kaiser ;
[Doku über jap. Selbstmordpiloten im 2. WK] (USA 1992, 50
Min., dt.)
I 617.774
Kampf um Österreich, Der - von den
letzten Schlachten zum Neubeginn; [kommentiertes film.
Doku-Material zum Jahr 1945] (Polar Film 2004, DVD-5,4:3, 71 + 50
Min.) 4 Filme Bonus: "Fahrt in die Wachau 1928" (5 Min.), "Wien
1938" (5 Min.), "Reise durch Österreich 1939" (23 Min.),
"Niebelungen auf Fahrt 1940" (17 Min.) I 651.848
Kärntner spricht Deutsch, Der -With
death as the only certain fate / Andri 1924 - 1944; 2 Filme v.
A. Mračnikar (AT 2006 u. 2002, DVD-5, "0", 4:3, Sprachen:
slowen. u. dt. / Ut: dt., engl., franz, 60 + 20 Min.) I 651.958
Karski-Bericht, Der - eine Fortschreibung
von "Shoah"; ein Film v. C. Lanzmann (FR 2010, Absolut Medien
2012, DVD-5, "0", 4:3, Sprache: engl. / Ut: dt., 49 Min.)
I 741.123
Käthe Sasso – erschlagt mich, ich verrate nichts!; Regie: Kurt Brazda (Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung 2013, DVD-V, “0“, Sprache: dt., 60 Min.) I 743.796
Kein Asyl – Anne Franks gescheiterte Rettung; Regie: P. Fouce, Darsteller: A. Frank, B. Elias, E. Schloss (USA / DE / CHE / GB 2015, DVD-V, 1.78:1, Sprache: dt., engl., 75 Min.) I 743.206
Kinder von Etzelsdorf, Die; [Doku
über Zwangsarbeiterinnen und deren Kinder um 1945, Schloss
Etzelsdorf, Oberösterreich] v. C. Mair (AT 2006, DVD-5, 4:3,
18 Min.) I 741.205
Kindertransport - in eine fremde Welt; =
Into the arms of strangers, [10.000 meist jüdische Kinder
werden 1939 von Großbritannien aufgenommen] Doku v. M. J.
Harris, Hauptwerk u. Specials [für PC: zusätzl.
DVD-ROM-Anwendungen] (USA 2001, DVD-9, "2", 4:3, Sprachen: dt. u.
eng. / Ut: dt., eng., dt. u. eng. f. Hörgeschädigte, 113
Min.) I 651.358
Klemperer, Viktor - ein Chronist des
Jahrhunderts - "Mein Leben ist so sündhaft lang"; Doku v.
U. Kasten u. W. Kohlhaase (Mitschnitt ARD 1998, 90
Min.) I 613.044
Klüger, Ruth: s. Das Weiterleben
der Ruth Klüger, Doku, 85 Min., I 741.722
Königsberg 1945; v. E. Morgenstern,
28 Min., s.: Flucht und Vertreibung, DVD 2, I 651.446
Konspirantinnen: polnische Frauen im
Widerstand 1939-1945; Doku v. P. Meyer (DE 2006, DVD-5, "0",
16:9, Sprachen: dt., poln. / Ut: engl., 90 Min.) I 652.658 / I 651.508
Konzentrationslager im 2. Weltkrieg; [3
offizielle Dokus der Alliierten aus dem Jahr 1945] D. D.
Eisenhower, J. Taylor, a film by G. Stevens (Great Movies 2012,
DVD-5, "2", 4:3, Sprachen: engl., dt., 89 Min.) I 741.294
1. Nazi
concentration camps [die befreiten Lager im Überblick] / 2.
Death mills [Doku von Regisseur Billy Wilder über die ersten
Eindrücke der alliierten bei der Befreiung] / 3. Nazi murder
mills [die KZs Hadamar, Ohrdruf, Buchenwald, Nordhausen]
Korczak, Janusz, - Pädagoge,
Schriftsteller, Arzt; Doku v. D. Reifarth (Hess. Rundfunk/Kath.
Hilfswerk 1987, 15 Min.) I 639.829
Krieg in Farbe, Der; [Farbfilm-Dokumente
aus dem 2. Weltkrieg 1939-45] Zusammengest. v. M. Kloft (Polar-Film
2000, 100 Min.) I 633.470
Kriegskinder in Mitteldeutschland
– Zeitzeugen erinnern sich; ein Dokumentarfilm von A.
Böhm (Icestorm 2005, DVD-9, 1.33:1, Sprache: dt., 134 Min.)
I 742.881
1. Der totale Krieg: Flakhelfer, Bombennächter,
Kinderlandsverschickung / 2. Der
Zusammenbruch: Flüchtlingstrecks, Trümmerberge, tote
Väter / 3. Überleben im
Frieden: Hamsterfahrten, Hungerwinter, Umerziehung
Kriegsjahre in Deutschland –
Deutschland wie es einmal war; [mehrteilige Doku, im Bestand,
jedoch nur Teil 6, 8 und 9 vorhanden] (AV Medien Produktion,
1.33:1) I 742.729 /6-9
6. Historische Persönlichkeiten / 8. FLAK Feuer / 9.
Kriegsweihnacht 1939 - 1945
Kriegsreporter John Ford;
[US-Kriegsberichterstatter: Pearl Habour, Normandie] Doku v. M.
Kloft (ORF 1999, 50 Min.) TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar, I 618.166
Küchengespräche mit
Rebellinnen; [Widerstandskämpferinnen 1938-1945] m. R.
Grossmann-Breuer, A. Haider, A. Primocic, Edition Der Standard: Der
österreichische Film (AT 1984, DVD-9, "0", 16:9, Sprache: dt.,
80 Min.) I 651.131 /211
Leben geht weiter, Das - der letzte
Propagandafilm des Dritten Reichs; Doku-Drama v. M. Cairns,
Hauptwerk u. Bonus (Polar Film + Medien 2003, DVD-9, "0", 4:3
Widescreen Letterbox, Sprache: dt. / Ut: engl., 86 Min.)
I 651.851
Leiser, Erwin: Die Filme [über die
NS-Zeit] des Erwin Leiser: [genaue Angaben unter den
Einzeltiteln, Kap. 8: / 2. WK-Nationalsozialismus] 3 DVD-Videos
I 742.149 /1-3
1. Pimpf war jeder (1993) / 2. Im Zeichen des Feuers (1999) / 3.
Zehn Brüder sind wir gewesen - der Weg nach Auschwitz (1995) /
4. Feuerprobe, Die - Novemberpogrom 1938 (1988) / 5. 1937 - Kunst
und Macht- ein verhängnisvolles Jahr für Europa (1992) /
6. Hitlers Sonderauftrag Linz - Der größte Kunstraub
aller Zeiten (1987)
Letzte der Ungerechten, Der: [Benjamin Murmelstein, "Judenältester" in Theresenstadt 1944/45 im Gespräch aus 1975] Doku v. C. Lanzmann, Edition "Der Standard - Der österreichische Film"(AT/FR 2013, 1 DVD-V, "0", 16:9, Sprache: dt. / Ut: dt., 2010 Min.) I 651.131 /252
Letzte Jude von Drohobytsch, Der; [Doku
über Alfred Schreyer, geb. 1922] v. P. Rosdy, Hauptwerk u.
Extras (AT 2012, DVD-5, "0", 16:9, Sprachen: dt., engl., jiddisch,
ukrain., russ. / Ut: dt., engl. u. ukrain., 94 Min.) I 741.472
Liebe war es nie; [über die Liebesgeschichte zwischen einer Jüdin und einem SS-Offizier im KZ Auschwitz] ein Film von Maya Sarfaty, Bonus: Trailer, TV-Spot, Interview mit der Regisseurin (Falter 2021, DVD-V, “0“, 1.85:1, Sprache: OV: hebr., dt., engl., niederl., dt. Synchronfassung / Ut: dt., engl., 80 + 7 Min.) I 743.573
Long Way Home; [Doku über die
Befreiung von jüdischen KZ-Gefangenen] written and directed by
M. J. Harris, narrated by M. Freeman, Simon Wiesenthal Collection
(US 1997, DVD, "2", Sprache: engl., 120 Min.) I 651.367
Macht der Bilder, Die; Leni Riefenstahl
...wie sie wirklich ist, wie sie war, was sie denkt. (VPS Film-Ent.
1993, 181 Min.) I 583.870
Mann auf dem Balkon, Der; Doku
[über Rudolf Gelbard, als Kind im KZ Theresienstadt] v. K.
Brazda (AT 2008, DVD-5, "0", 59 Min.) I 651.879
Männer und Maiden: die Geschichte des
Arbeitsdienstes: B: K. Höffkes (DE 2002, DVD-5, "0", 4:3,
56 Min.) I 741.202
Marko Feingold; Interview mit dem Holocaustüberlebenden Marko Feingold (Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung 2016, DVD-V, “0“, 16:9, Sprache: dt., 64 Min.) I 743.806
März 1938 - Aufbruch ins Leid; v.
H. Weiner (Medienzentrum d. Unterr.ministeriums 1988, 45 Min.)
V8
Max Lorenz - Wagner's mastersinger -
Hitler's Siegfried; the life and times of Max Lorenz = Wagners
Meistersänger - Hitlers Siegfried; auf den Spuren von Max
Lorenz [Doku über den Wagnertenor] v. E. Schulz u. C
Wischmann, m. Beiheft (DE 2008, 1 DVD-V, "0", 16:9, mehrspr.
Orig.fassung / Ut: engl., dt., franz., span. 54 Min. + 1 Audio-CD,
74 Min.) I 741.821 /1-2
Mein Kampf - Geschichte einer
Hetzschrift; Doku v. A. Vitkine, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (FR 2008, arte 2008, DVD-5, 56
Min.) I 651.498
Mordschloss, Das; Doku v. T. Matzek
[über die NS-Vernichtungsaktionen im oö. Schloß
Hartheim] TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar
(ORF "Im Brennpunkt" 2001, 45 Min.) I 637.014
Murmelstein, Benjamin: ["Judenältester" in Theresenstadt, Interview 1974] s. Letzte der Ungerechten, Der, I 651.131 /252
Nahaufnahme 1918 - 1990 - ein Jahrhundert
deutscher Geschichte in nie gezeigten Filmdokumenten; (Die Zeit
2012, 8 Video-DVDs, "0", gesamt ca. 7 Stunden) I 741.608 /1-8
DVD 1-4: Schöner Schein, Gewalt und
Nazikult, 1933 - 1939 (ca. 54 Min.)
DVD 5-8: Blitzsiege, Vernichtung und totale
Niederlage, 1939 - 1945 (ca. 54 Min.)
Alle Details zur gesamten Ausgabe (8 DVDs): siehe Pkt.
"Zeitgeschichte"
Nazis, Die - wie funktionierte
Nazi-Deutschland wirklich - eine neue Sicht auf das Dritte
Reich; mit bisher unveröff. Farbfilmmaterial; BBC-Doku in
6 Teilen v. L. Rees (Arthaus 1998, je 44 Min.) I 538.780 /1-6
1. Der Weg zur Macht / 2. Chaos und Gehorsam / 3. Der falsche Krieg
/ 4. Terror im Osten / 5. Der Weg nach Treblinka / 6. Der
Untergang
Nein statt Ja und Amen: Leopold Engleitner:
100 Jahre ungebrochener Wille; Filmportrait v. B.
Rammerstorfer, Hauptwerk u. Bonus (AT 2005, 2 DVD-5, "0", Sprachen:
dt., engl., ital., 61 Min.) I 651.831
Nuit et brouillard - Night and fog;
[based on O. Wormser and A. Michel "La tragédie des
déportations"] R: A. Resnais (FR 1955, 1 DVD-V, "2", 4:3,
Sprache: franz. / Ut: engl., 30 Min.) I 741.924
Nürnberger Prozeß, Der; Doku
v. M. Kloft (ORF/BR 1998, 47 Min.) TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar, I 618.074
Nürnberger Prozeß, Der;
schwedische Doku v. T. Sjöberg (1967, BMG, 80 Min.,s/w, dt.)
I 597.942
Olympia: der Film von den Olympischen Spielen Berlin 1936, gestaltet v. L. Riefenstahl [1. Fest der Völker, 2. Fest der Schönheit] (DE 1938, 2 DVD-V, "2", 4:3, Sprache: dt. / Ut: engl., holl., franz., 115 + 88 Min. s/w) I 741.903 /1-2
Olympische Spiele Berlin 1936 - Olympia
[1. Fest der Völker (115 Min.), 2. Fest der Schönheit (89
Min.)]; Leni Riefenstahls filmische Umsetzung aus 1936 (Taurus
1936, s/w) I 539.635 /1.2.
Oper und das Dritte Reich, Die; [franz.
Doku v. C. Alby u. G. Caillat in dt. Bearb.]
(France 3/ORF 1998, 40 Min.) TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar, I 618.155
Operation Walküre - Tötet Hitler -
der geheime Plan; [das Hitler-Attentat 1944] Spiel-Doku v. D.
McNab, Hauptwerk u. Bonus (Discovery Communications Europe 2004, 2
DVD-5, "0", 4:3, Sprachen: dt., engl., 100 Min.) I 651.956
Österreich 1938 in Farbe; Doku aus
privaten Farbfilmen, Hauptwerk u. Bonusfilme: u.a.
Hitlerjugendlager Kärnten (DE 1938, Polar-Film 2008, DVD-5,
"0", 69 + 12 Min.) I 651.833
Paragraph 175; [Homosexualität in
Deutschland 1933-1945] Doku v. R. Epstein u. J. Friedman, Hauptwerk
u. Extras (GB/DE/US 2000, 1 DVD-V, "2", 16:9, mehrsprachige
Orig.fassung: engl., franz., dt. / Ut: dt., 80 Min.) I 741.835 /2
Pianistin von Theresienstadt, Die - Alice
Sommer; [auch: Herz-Sommer] Doku v. I. Wolfram, TV-Mitschnitt,
sehr eingeschränkt benützbar (DE 2005, DVD-5, "2", 43
Min.) I 741.066
Pimpf war jeder - die verschweigende Generation - Der Abiturjahrgang 1940; [Doku v.] E. Leiser (DE 1993, 1 DVD-V, "0", 4:3, Sprache: dt., 90 Min., s/w) I 742.149 /1
Procès d'Adolf Eichmann, Le; [Eichmannprozess in Jerusalem 1961] Doku v. M. Prazan u. A. Wieviorka (FR 2011, DVD-V, 1.78:1, Sprachen: engl., franz. / Ut: teilweise franz., 143 Min.) I 742.483
Prozess, Der; [eine Darstellung des sogenannten Majdanek-Verfahrens gegen Angehörige des Konzentrationslagers Lublin/Majdanek in Düsseldorf von 1975 bis 1981] ein Film v. E. Fechner (absolut Medien, BRD 1975-1984, DVD-9, “0“, 1.33:1, Sprache: dt., 90+180 Min.) I 742.609 /1+2
Rauschenbach, Hildegard: Vergeben ja,
vergessen nie - Damals verschleppt im Ural-Gebiet, heute auf
dem Weg der Versöhnung; [Ostpreußen
Deportation1945-1948] 2 Teile (OEZB-Verlag 2008, 2 DVD-5, "0", je
60 Min.) I 652.289
Reichseinsatz - Zwangsarbeiter in
Deutschland; ein Film v. W. Bergmann (Absolut Medien 2005,
DVD-5, "0", 4:3, 117 Min.) I 651.532
Reisebüro des Josef Schleich, Das;
[Doku über einen Grazer Fluchthelfer während der NS-Zeit]
v. E. Stratka, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar, (ORF 1999, 43 Min., teilw. farb.) I 633.460
Riefenstahl, Leni; 4-DVD collector's
edition, originele versie, I 741.903 /1-4
DVD 1-2: Olympia: der
Film von den Olympischen Spielen Berlin 1936: Teil 1: Fest der
Völker / Teil 2: Fest der Schönheit, gestaltet v. L.
Riefenstahl (DE 1938, 2 DVD-V, "2", 4:3, Sprache: dt. / Ut: engl.,
holl., franz., 115 + 88 Min., s/w)
DVD 3: Triumph des
Willens, [Propagandafilm zum NSDAP-Parteitag 1934) R: L.
Riefenstahl (DE 1935, 1 DVD-V, "2", 4:3, Sprache: dt. / Ut: engl.,
holl., franz., 110 Min., s/w)
DVD 4: Tag der
Freiheit - Unsere Wehrmacht (DE 1935, 16 Min., s/w) / Sieg des
Glaubens [Propagandafilm zum NSDAP-Parteitag 1933] (DE 1933, 54
Min., s/w)
Rommel - der Wüstenfuchs; (Great Movies 2016, DVD-V, “2“, 1.33:1 und 1.78:1, Sprache: dt., 88 Min.) I 743.039
Rommel, Erwin; [Biographie] (Tring
Videos 1995, 30 Min., engl.) I 584.382
Rote Kreuz, Das, im Dritten Reich - vom
Versagen der Hilfe; Doku v. Ch. Rütten, TV-Mitschnitt,
sehr eingeschränkt benützbar (D 2005, arte 2007, DVD, 55
Min.) I 651.332
Rückkehr unerwünscht;
[Konzentrationslager Mauthausen] (Medienzentrum d.
Unterr.ministeriums 1986, 45 Min.) V10
Salvador Allende; Regie: Patricio Guzmán (CHL 2004, DVD-V, ”0”, 1 Beiblatt, 1.85:1, Sprache: span. / Ut: dt., franz., 101 Min.) I 743.722
Schattenkampf: Europas Widerstand gegen die
Nazis 1939 - 1945 - Les combattants de l'ombre; Doku [basierend
auf Zeitzeugenberichten] v. G. Bernard, Hauptwerk u. Extras
(Absolut Medien, arte 2011, 3 DVD-9, "2", Sprachen: dt., franz., 6
x 52 Min + 90 Min. Extras) I 652.952
Teil 1: 1939 - 1941: Die schwierigen Anfänge des
Widerstands
Teil 2: 1941 - 1942: Der Widerstand wird organisiert
Teil 3: 1942 - 1943: Widerstand gegen den Völkermord
Teil 4: 1943: Der Widerstand verschärft sich
Teil 5: 1943 - 1944: Der Widerstand in stürmischen Zeiten
Teil 6: 1944 - 1945: Illusion und Desillusion des Widerstands.
Schlacht um Kreta - Hitler, Churchhill
und die Fallschirmjäger; Doku m. Augenzeugen v. A. Thompson,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (BBC/ORF
2001, 45 Min.) I 619.717
Schlacht um Österreich, Die;
[Kriegsende 1945] (Heitz & Höffkes 1990, 90 Min.)
I 590.230
Schlacht um Warschau, Die; [der
Warschauer Aufstand 1944, Doku v. P. Batty] (1978, Eagle Rock Ent.,
50 Min., s/w) I 598.499
Schlurf - im Swing gegen den
Gleichschritt; [Spieldoku über] die Geschichte einer
vergessenen Revolution [während der Nazi-Zeit], R: M. Ladurner
u. Beyer, Tanzgruppe: Some like it hot. Band: Fatima Spar und die
Freedom Fries (AT 2009, DVD, "2", 16:9, Sprache: dt. , 71 Min.)
I 741.299
Schuld und Gedächtnis;
Dokumentation von Egon Humer [Vier ehemalig hochrangige
österreichische Nationalsozialisten im Gespräch] (ORF
1992, 60 Min.) I 617.769
Schwarze Sonne - Kultorte und Esoterik des
III. Reichs; Doku v. R. Sünner (D 1997, 90 Min.)
I 618.439
Schwarze Sonne – mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus; neue restaurierte Fassung ; ein Film on Rüdiger Sünner, Extras: 18 Kapitel, Interview mit Alexander Kluge (DE 1996/97, DVD-V, “0“, Sprache: dt., franz. / Ut: engl., span., 90 Min.) I 743.691
Schweigen und erinnern - die
Reichskristallnacht 1938 in Österreich; [Doku v. E.
Scharang] (ORF 1998, 45 Min.) TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar, I 618.154
Seconda guerra
mondiale; 10 DVDs (Thames Television
2004, Sprachen: ital., engl., 160 Min.) I 650.504
1. Dall'avvento del nazismo all'invasione della Francia: una nuova
Germania 1933 - 1939 ; una guerra lontana 1939 - 1940 ; la caduta
della Francia maggio - giugno 1940.
Shoah; Doku über die Vernichtung
der europ. Juden 1939-1945 v. C. Lanzmann [Zeitzeugen werden
interviewt und berichten] 4 Videokassetten (Les films Aleph 1985,
je 140 Min., dt.) I 633.946 /1-4
Shoah durch Erschiessen – Einsatzgruppen in der Ukraine; ein Film von R. Icard (FRA/UKR 2014, DVD-V, “0“, 1.33:1, Sprache: franz. / Ut: dt., 88 Min.) I 742.746
Shoah und die Folgefilme; fünf Filme von Claude Lanzmann, Zusatzmaterial: 3 PDF-Sammlungen im Datenteil von DVD 4, 5 und 6 - mit Biografien aller Befragten, zahlreichen Lanzmann-Statements und Texten sowie Szenenprotokollen und weiteren Materialien (FR 1985-2013, 6x DVD-Video, “0“, 1.33:1 und 1.78:1, Sprache: mehrsprachige Originalfassung / Ut: Deutsch, teilweise Englisch, Französisch, Spanisch, 985 Min.) I 742.984 /1-6
Sieg des Glaubens [NS-Propagandafilm]
(54 Min.): s. Riefenstahl, Leni; 4-DVD collector's edition,
originele versie, I 741.903 /4
Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr; m. Y.
Lerner [= 1. Film], [2. Film:]"Ein Lebender geht vorbei"m. M.
Rossel, 2 Filme v. C. Lanzmann [über den Aufstand im KZ
Sobibor 1943 und den Rot-Kreuz-Bericht über Theresienstadt
1944] (FR/DE 1997, DVD-9, "0", 4:3, Sprachen: hebr. u. franz.
(Sobibor), franz. (Ein Lebender geht vorbei), 95 + 65 Min.)
I 652.312
Sommer, Alice: s. Pianistin von
Theresienstadt, Die; Doku v. I. Wolfram, 43 Min., I 741.066
Sophie Scholl: die letzten Tage;
Spielfilm, s. Kap. 17: "deutschsprachige Filme", I 651.259
Speer; [Theaterstück v. Esther
Vilar über NS-Rüstungsminister Albert Speer, m. K.M.
Brandauer u. P. Simonischek, live aus der Akad. d. Bildenden
Künste Berlin, 30.1.1998, mit anschl. Diskussion] (1998, je 90
Min.) TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar
I 618.110
Speer und Er – Hitlers Architekt und
Rüstungsminister; eine 3-teiliges Doku-Drama v. H.
Breloer, Bonusmaterial: "Die Manns" Enth. außerdem Special
features: Making of (89 Min.). Interviews (28 Min.). Entfallene
Szenen (32 Min.) (EuroVideo, DE 2005 3x DVD-V, “2“,
1.78:1 in 16:9 anamorph, Sprache: dt., 361 + 146 Min.) I 742.329
DVD 1:
Teil 1: Germania – Der Wahn, Teil 2: Der
Prozess (180 Min.) / DVD 2: Teil 3: Spandau – Die
Strafe Prozess (180 Min.) / DVD 3: Bonusmaterial (150 Min.)
Spiegelgrund; Doku [über das Wiener
NS Erziehungs- u. Euthanasieprogramm 1940-1945] v. A. Schuster u.
T. Sindelgruber (Ö 2000, DVD, Sprache: dt. / Ut: dt.,
engl., franz, 71 Min.) I 651.031
Spur des Vaters, Die; Doku v. Chr.
Boekel über seinen Vater im Rußlandfeldzug 1941/1942
(absolut Medien 1989, 75 Min.) I 639.071
Spurensuche in Hitlers Berlin - Exploring
Hitler's Berlin; [bauliche Relikte aus der NS-Zeit] v. M. Kloft
und F. Kellerhoff, Bonusmaterial: Flugaufnahmen, Berlin Juli 1945
(Spiegel TV 2007, DVD-V, "2", 4:3, Sprache: dt., engl., 53 + 25
Min.) I 741.720
Stolperstein; ein Doku-Film [über
die Gedenksteinaktionen v. G. Demnig] v. D. Franke, Hauptwerk u.
Extras (DE 2009, DVD-5, "0", 16:9, Sprachen: dt., engl. / Ut: dt.,
engl., 76 Min.) I 652.573
Swastika; [Filmaufnahmen aus dem 3.
Reich] Doku v. P. Mora, Hauptwerk u. Extras (GB 1973, DVD-9, "0",
4:3, 93 Min.) I 652.457
Synagoge war meine Heimstätte, Die, -
eine Zeitreise; [Doku v. R. Strassegger über die
Geschichte der Grazer Juden im 20. Jh. anläßlich der
Eröffnung der neuen Synagoge in Graz] (ORF 2000, 55 Min.)
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar, I 617.368
T4 - Hartheim 1; Doku [über die
NS-Vernichtungsstätte] B/R: A. Gruber (AT 1988, 45 Min.)
enthalten in: Im Museum, Edition Der Standard - Der
österreichische Film, I 651.131 /193
Tag der Freiheit - Unsere Wehrmacht
[NS-Propagandafilm] (16 Min.): s. Riefenstahl, Leni; 4-DVD
collector's edition, originele versie, I 741.903 /4
Theresienstadt sieht aus wie ein Curort;
Doku v. N. Seelich u. B. Neuburger, AT 1997, 49 Min., in: Gerron,
Kurt - Gefangen im Paradies, I 741.398
Tod und die Mädchen, Der, - Die
Schwestern Renate und Anita Lasker; [Erlebnisberichte] Film v.
Inga Wolfram, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar
(D 2004, 3sat 2005, DVD, 45 Min.) I 650.852
Totschweigen; [Doku v. M. Heinrich
über die Judenmorde von Rechnitz 1945] s. Heinrich, Margareta,
I 652.778 /
I 651.131 /318
Triumph des Willens, [Propagandafilm zum
NSDAP-Parteitag 1934] (110 Min.): s. Riefenstahl, Leni;
4-DVD collector's edition, originele versie, I 741.903 /3
Überlebende der
Gustloff-Katastrophe [1945]; 27 Min., s.: Flucht und
Vertreibung, DVD 2, I 651.446
Und in der Mitte, da sind wir; Doku [über 3 Jugendliche, welche 2009 die KZ-Gedenkfeier in Ebensee störten] v. S. Brameshuber, Hauptwerk u. Extras, Edition "Der Standard - Der österreichische Film" (AT 2014, 1 DVD-V, "0", 16:9, Sprache: dt. / Ut: engl., dt. f. Hörbehinderte, 90 Min.) I 651.131 /274
Unerwünschtes Kino; [emigrierte
jüd.-deutsche Filmschaffende in Österr. und Ungarn 1933 -
ca.1938] Doku v. P. van der Let u. A. Loacker, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (AT 2007, DVD-5, "0", 84 Min.)
I 652.230
Verbotene Klänge - Musik unter dem
Hakenkreuz ; v. N. Bunge u. Chr. Fischer-Defoy (Ed. Salzgeber
1995, 80 Min.) I 640.069
Verbrechen der Befreier, Die; Doku
[über Kriegsverbrechen der US-Armee 1944/45] v. A. Harlfinger
u. M. Renz, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar
(DE, ZDF 2015, DVD-V, "0", 16:9, 45 Min.) I 741.806
Verführung und Verbrechen -
Propagandafilme im Dritten Reich; (Doku, 30 Min.) Bonus bei:
Jud Süss - Film ohne Gewissen, I 652.654
Vertriebenen, Die - Hitlers letzte
Opfer; 3-teilige Doku [über Flucht u. Vertreibung der
Deutschen aus dem Osten 1945 und danach] (ARD 2000, je 45 m)
I 635.634 /1-3
1. Flucht, v. S. Dehnhagen, Red: U. Brochhagen / 2.
Vertreibung, v. Ch. Frey, Red: M. Hübner / 3.
Neubeginn, v. M. Prill. Red: S. Gutmann
Vienna's lost daughters; ein Film v. M.
Unger, Hauptwerk u. Specials (AT 2007, DVD-9, 16:9, Sprache:
dt., engl. / Ut: dt., engl., 87 Min.) I 651.389
Villa Air Bel; die Geschichte von Varian
Fry, dem amerikanischen Schindler, ein Film v. J. Bundschuh (Kick
Film 2003, DVD-5, "0", 90 Min.) I 652.143
Vom Leben und Überleben - About living
and surviving; [6 Frauen berichten über ihre Erlebnisse im
Konzentrationslager Ravensbrück] Doku v. G. Klingenböck
u. B. Dewald (Ö 2002, 110 Min.) I 650.485
Von Caligari zu Hitler: das deutsche Kino im Zeitalter der Massen; [zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit] [Doku-]Film v. R. Suchsland, m. F. Akin, E. Bronfen, Th. Elsaesser, V. Schlöndorff, E. D. Weitz, Hauptwerk u. Extras (DE 2014, 1 DVD-V, "2", 16:9, Sprache: dt . / Ut: dt., engl., hebr., ital., dt. für Hörgeschädigte, 118 + 38 Min.) I 742.153
Von der Messlatte zum Totenschädel; [über die Wiener Rassenforscher bis 1945] Drehbuch: Martin Ruksan (Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung 2003, DVD-V, “0“, Sprache: dt., 43 Min.) I 743.798
Von Richtern und anderen Sympathisanten:
Juristen im Hitlerreich - Hitlers Juristen im
Nachkriegsdeutschland; Doku v. A. Engstfeld, m. P. Parnass
(Absolut Medien 1982, 62 Min.) I 635.230
Waffen SS, Die; 3-teilige Doku von Chr.
Frey, H. Köhler u. S. Dehnhardt, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar, (MDR 1998) I 619.200 /1-3
1. Hitlers schwarzer Orden - Anfänge u. Entwicklung bis 1941
(43 Min.) / 2. Hitlers Rassekrieger 1941-1944 (44 Min.) / 3.
Hitlers letztes Aufgebot - das Ende des Krieges (43 Min.)
Wannseekonferenz, Die; (Medienzentrum d.
Unterr.ministeriums 1984, 90 Min.) V11
Warschauer Aufstand 1944 - Zwischen allen
Fronten; Film v. M. Gramberg, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (D 2005, 45 Min.) I 650.814
Wehrmacht, Die - eine Bilanz; Doku v. I.
Helm u. a., Redaktionsleitung: G. Knopp (DE 2007, 2 DVD, 16:9
anamorph, Untertitel: dt. f. Hörgeschädigte, 219 Min.)
I 651.502 /1.2.
DVD 1: Angriff auf Europa - Wende des Krieges - Verbrechen
der Armee / DVD 2: Widerstand in Uniform - Kampf bis zum
Untergang
Weiterleben der Ruth Klüger, Das -
Landscapes of Memory: the life of Ruth Kluger; Doku v. R.
Schmidtkunz (AT 2011, DVD-V, "0", 16:9, mehrspr. Orig.fassung
(dt./engl.) / Untertitel: dt., engl., 85 Min.) I 741.722
Welche Farbe hat der Krieg ?
[Farbfilm-Dokumente der US-Kriegeberichterstatter über das
Kriegsende in Deutschland 1945] 2-teilige Doku v. M. Kloft,
(Spiegel TV 2000, 200 min) I 618.739 /1-2
Wenn Ärzte töten; der
Psychiater Robert Jay Lifton erforscht die dunkelsten Seiten der
Ärzteschaft [in der Nazizeit] v. H. Karnick u. W. Richter,
Hauptwerk u. Extras (DE 2009, DVD-9, "0", 16:9, 86 + 39 Min.)
I 741.185
Wie werde ich Demokrat? Re-Education durch
Film nach 1945; [Zusammenschnitt von Lehr-, Propaganda- und
Lehrfilmen in der dt. Westzone nach 1945 und Originalfilme] (DE
2002, 2 DVD-V, Sprache: dt., [teilw. engl. Orig.fassung] / Ut::
engl., dt., franz.) I 741.810 /1-2
DVD 1: Wie werde ich
Demokrat? (Titelwerk, 89') / Outtakes (30') / Die Todesmühlen
(22') / Ein Jahr später (15')
DVD 2: Es liegt an Dir
(14') / Schwarz-Weiß-Gelb (10') / Das Gerücht (13') /
Werftarbeiter (16') / Der Stein des Anstosses (22'). Eine
Kleinstadt hilft sich selbst (12') / Es hat geklingelt (13') / Ein
Fenster in die Welt (13') / Zwischen Ost und West (21') / Swedes in
America (17') / The Town (11'), als PDF-Datei: Aufsatzsammlung
"Lernen Sie diskutieren!
Wiesenthal, Simon - Die Kunst des
Erinnerns; Portrait v. J. Heer u. W. Schmiedel (absolut Medien
1996, 95 Min.) I 538.365
Wiesenthal, Simon: Biographie v. A.
Novak (ORF 2000, 45 Min.) -TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar, I 616.769
Wilde Minze; [Helga Empergers
Erinnerungen an die von den Nazis in Graz ermordete Mutter] Doku v.
J. Gand u. L. Rettl (AT 2009, DVD5, 16:9 anamorph, 85 Min.)
I 652.881
Wohnung, Die - The flat; eine
deutsch-jüdische Geschichte, die noch nie erzählt wurde;
Doku v. A. Goldfinger, Hauptwerk u. Extras (DE/IL 2011, Ed.
Salzgeber 2012, 1 DVD, "2", 16:9, Sprache: dt., z. T. dt. Ut., 97
Min.) I 741.486
Zehn Brüder sind wir gewesen - der Weg nach Auschwitz; [Doku v.] E. Leiser (DE 1995, 1 DVD-V, "0", 4:3, Sprache: dt., 45 Min.) I 742.149 /2
Zeitgeschichten Steiermark: 1938 - 1955;
Doku v. G. Schilhan u. G. Jontes (ORF Steiermark 2005, DVD-5, "0",
4:3, 100 Min.) I 651.456
Zuflucht, Die; [ein Spielfilm über ein Versteck der Juden in der besetzten Niederlande] ein Film von J. Collier, mit J. Harris, J. Clift, J. Davies, T. van Beek (USA 1975, DVD-V, “2“, 1.77:1, Sprache: dt., engl., 145 Min.) I 742.819
Zuflucht in Shanghai;
[österr.-US-amerikan. Doku über das Fluchtziel Shanghai,
wohin 20.000 Juden 1938-41 flüchteten] v. P. Rosdy u. J.
Grossman (Poly-film 1998, 76 Min.) I 633.469
Zweite Weltkrieg, Der; 15-teilige
ORF-Gesamtedition auf 4 DVD (AT 2012, DVD-9, "2", 16:9 / 4:3,
insgesamt 12 Stunden) I 741.307 /1-4
DVD 1: Der 2. Weltkrieg, Teil I
Vorwort: Porträt und Psychogramm einer Generation, v. A. Novak
/1. Hitlers Blitzkriege, v. A. Novak / 2. Sterben für Hitler,
v. R. Gokl / 3. Die Ungehorsamen, v. / 4. Verfolgt Verschleppt
Vernichtet, v. T. Matzek
DVD 2: Der 2. Weltkrieg, Teil II
5. Gipfelstürmer und Wüstenfüchse, v. T. Matzek / 6.
Hitlers Todesbrigaden, v. A. Novak / 7. Heil Hitler Herr Lehrer, v.
P. Liska / 8. Du sollst nicht töten, v. R. Gokl /
DVD 3: Hitlers nützliche Idole
9. Otto Skorzeny, SS-Agent für Hitler, v. R. Gok u. Chr.
Mehofer / 10. Hanna Reitsch, Hitlers Fliegerin / 11. Marika
Rökk, ein Star für alle Jahreszeiten
DVD 4: Kriegsgefangenschaft
12. Verschleppt und ausgebeutet, v. A. Novak u. W. Stickler / 13.
Der goldene Westen? v. A. Novak / 14. Endstation Sibirien?, v. R.
Gokl / 15. Heimkehr, v. v. R. Gokl u. W. Stickler