Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Digitalisierte Bestände

Sondersammlungen | DIGITAL

Die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Graz bieten seit geraumer Zeit am Publikationsserver unipub eine ständig wachsende Anzahl an historischen Dokumenten als Open Access Service an. Dazu zählen historische Dissertationen aus dem Zeitraum 1872 bis aktuell 1918, mit jährlicher Erweiterung (Digi|DISS); Reiseliteratur des 19. und frühen 20. Jh. (Digi|ITER); Ausstellungskataloge von Ausstellungen an der UBG aus den letzten 40 Jahren zu den unterschiedlichsten Themen (Digi|EXPO); (historische) Bibliothekskataloge und Kooperationen, d.h. Initiativen in Zusammenarbeit mit verschiedenen steirischen Institutionen (Digi|KAT und Digi|KOOP); die Darstellung der Musikaliensammlung an den Sondersammlungen, Eigenkompositionen steirischer Komponist*innen von 1817-1937 (Digi|MUS); ausgewählte Objekte aus der Nachlass-Sammlung der UBG (Digi|NACH); Arbeitsberichte des Projekts zur NS-Provenienzforschung (Digi|PROV) und der große Bereich des Online-Handschriftenportals der UBG, der sich derzeit im Aufbau befindet (Digi|SCRIPT).

Alle diese bereits digitalisierten Bestände sind unter Sondersammlungen | DIGITAL abrufbar und werden laufend nach Stückzahl und um zusätzliche Angebote erweitert.

Kontakt

Sondersammlungen, Universitätsbibliothek Graz
Universitätsplatz 3a (ZG) 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 3125

Web:sosa.uni-graz.at

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.