19. Theater- und Filmwelt / Tanz
A history of dance on screen; ein Film von R. Moritz, mit A. Ailey, P. Bausch, M. Béjart uvm. (Arthaus Musik, DE 2013, DVD-9, 1 Beiheft, ”0”, 16:9, Sprache: engl. / Ut: dt., franz., 90 Min.) I 742.906
Aka-Pygmäen - die letzten ihrer Art -
Gottes Tänzer; Doku v. C. Canady.(D, Komplett-Video 1995,
45 Min.) I 615.577
Allen, Woody; Woody Allen - a
documentary, B/R: R. B. Weide, mit Extras (US 2011, 2 DVD-V,
Sprache: engl. / Ut: dt. , 184 Min.) I 741.569 /1-2
American Cinema - eine Dokumentation der
amerikanischen Filmgeschichte; 10-teilige Video-Edition
(Universal City Studios 1995, je 60 Min.) I 638.789 /1-10
1. Grosse Filmwelt Hollywood / präsentiert v. J. Morton / 2.
Hollywood und seine Stars / präsentiert v. K. Turner / 3. Die
Liebeskomödien Hollywoods / präsentiert v. K. Selverstone
/ 4. Die Kriminalfilme Hollywoods / präsentiert v. R. Widmark
/ 6. Vom Kriegs- zum Antikriegsfilm / präsentiert v. M. Modine
/ 7. Die Filmfabriken Hollywoods / präsentiert v. P. Coyote /
8. Kinofilm im Zeitalter des Fernsehens / präsentiert v.
C.Robertson / 9. Die neue Generation der Filmemacher /
präsentiert v. M. Heernahari / 10. Die Meisterwerke des
independent Films / präsentiert v. Frances Mc Dormand
Andere Blick Der – The Other Eye;
[Doku über den Regisseur G. W. Pabst] R: H. Heer u. W.
Schmiedel (AT/US 1991, Sprache: dt., engl. / Ut: engl., dt.,+
DVD-ROM Bereich, 11 Min.] Extramaterial bei: Die freudlose Gasse
[Stummfilm] I 652.428
Anton Corbijin inside out; [Filmportrait zum weltbekannten Star-Fotografen und Filmemacher Anton Corbijn] ein Film von K. Quirijns (mindjazz 2012, DVD-V, “2“, 1.85:1, Sprachen: engl., niederl. / Ut: dt., 82 Min.) I 742.837
Auge in Auge – eine deutsche Filmgeschichte; ein Film von M. Althen und Hans Helmut Prinzler, Extras: Statements der Filmemacher, Schnittbilder, Hörfassung für Sehbehinderte, Ausführliche zweite Audiodeskription als reine Audiofassung (Abolut Medien, DE 2008, DVD-5, “0“, 1.77:1, Sprachen:dt., engl., frz., span., port., ital. / Ut: russ., chin., jap., arab., dt., koreanisch, türk., 105 + 17 Min.) I 742.615
Außer Rand und Band: experimentelle
Filmkunst aus Österreich; Kurzfilme, Edition "Der Standard
- Der österreichische Film" (AT 2014, 1 DVD-V, "0", 4:3 u.
16:9, Sprache: dt., 96 Min.) I 651.131 /278
NightStill; E.Groen (2008, 9 min) / Vintage print; S.
A. Fruhauf (2015, 13 min) / Conference (Notes on film
05); N. Pfaffenbichler (2011, 8 min) / Forêt
d'expérimentation; M. Grill (2012, 22 min) /
Heim; C. Larcher (2009, 11 min) / The; B. Roisz u. D.
Kovacic (2015, 13 min) / Livepan; S. Pirker (2013,
stumm, 2 min) / The exquisite corpus; P. Tscherkassky
(2015, 19 min)
Außergewöhnliche Reise, Die; Doku v. S. Bromberg u. E. Lang über den Stummfilm-Regisseur Georges Méliès und u. d. Werdegang seiner wichtigsten Filme (63 Min.) s. Magie des Kinos, I 741.321 /1-2
Auf der Suche nach Ingmar Bergman – Vermächtnis eines Jahrhundertgenies; ein Film von M. von Trotta, mit L. Ullmann, D. S. Bergman, R. Östlund uvm., Bonus: Interview mit Margarethe von Trotta, Trailer, Wendecover (FRA/DE 2018, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: OF, Audiodeskription für Sehbehinderte / Ut: dt. für Hörgeschädigte, 95 Min.) I 742.832
Aznavour by Charles; ein Film von Charles Aznavour, Regie: Marc di Domenico (FR 2019, DVD-V, “2“, 1.33:1, Sprache: franz. / Ut: dt., 93 Min.) I 743.459
Babelsberger Freiheiten: Filme der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“; ein Film von V. Koepp, P. Tschörtner und T. Heise, Extras: 19 Kurzdokumentar- und spielfilme aus dem Hochschularchiv von 1957-1990 (DE 2018, 2x DVD-V, 1 Beiheft, “2“, Sprache: dt., 392 Min.) I 742.678
Backstage Wiener Staatsoper; ein Film von Stephanus Domanig, Bonus: Trailer, Interviews, Glossary (Falter Verlag 2019, DVD-V, “2“, 1.78:1 und 2.37:1, Sprache: dt. mit engl., franz. und ital. Passagen / Ut: dt., engl., für Hörbeeinträchtigte, 92 + 13 Min.) I 743.271
Bad Boy Kummer - Sharon Stone, Quentin Tarentino, Pamela Anderson - der Mann der die Stars neu erfand; T. Kummer, M. Gimes, Bonus: deleted scenes. Intervie mit A. Müller und M. Gimes (80 Min.) (DE 2011,DVD-V, 1.78:1 in 16:9, Sprache: Originalversion CH-dt., dt., engl./ dt., franz., engl. 92 + 80 Min.) I 742.279
Balletdanserinden - Ballettänzerin;
[Stummfilm] R: A. Blom, m. A. Nielsen (DK 1910, 45 Min.) s.
Nielsen, Asta, I 741.072 /15
Berlin, Ecke Volksbühne; ein Film von Britta Wauer, Extras: „Eine Zeitreise in Bildern“ und „Die Kinoorgel vom Babylon“ (DE 2005, DVD-V, “0“, 1.78:1, Sprache: dt. / Ut: engl., 60 Min.) I 743.457
Belin und Tucholsky – eine filmische Zeitreise in die wilden zwanziger Jahre; Buch und Regie: Christoph Weinert, mitBruno Cathomas (DE 2015, DVD-V, “0“, 16:9, Sprache: dt., 52 Min.) I 743.508
Black & white ballets; J.
Kylián's black & white ballets, The Nederlands Dans
Theater, enth.: Falling Angels. Six dances. No more play. Sweet
dreams. Sarabande. Petite mort (Arthaus-Musik, prod. 2005, DVD, "2,
5", 101 Min.) I 652.322
Breath made visible: revolution in dance: Anna Halprin; [Doku über die Choreographin v.] R. Gerber (DE 2010, 1 DVD-V, "0", 16:9, Sprache: engl. / Ut: dt., engl., franz., ital., 100 Min.) I 741.972
Buñuel, Luis: s. Propósito de Buñuel, A, v. J. Lopéz-Linares u. J. Rioyo (98 Min.) in: Ein Andalusischer Hund ... I 741.363
Casting a glance; v. James Benning
[über R. Smithsons "Spiral Jetty"] enth. auch: "RR", 2 DVDs
I 741.356
DVD 1: Casting a glance [über R. Smithsons "Spiral
Jetty"] (US 2007, 77 Min., ohne Dialoge), Extra: James
Benning: Casting a glance at casting a glance (US 2007/2012,
17 Min., engl., nur Ton)
DVD 2: RR [Rail Road] (US 2007, 107 Min., engl. / Ut: dt.,)
Extra: James Bennin: RR - JB - QA (US 2012, 19 Min., nur Ton)
Celluloid closet, The – gefangen in
der Traumfabrik; ein Streifzug durch die schul/lesbische
Filmgeschichte Hollywoods, Regie: R. Epstein und F. Friedman (USA
1995, DVD-V, 102 Min.) I 612.796
Cinema futures; [über die digitale Revolution der Kinowelt und dem Einfluss auf die Gesellschaft] ein Film v. M. Palm (Mischief Films, AT 2016, DVD-V, Sprache: dt., engl., franz. / Ut: dt., engl., ital., franz., span., 126 Min.) I 742.387
Corti, Axel - Das war Axel Corti; Film
v. G. Flossmann u. E. Cuesta, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (prod. ORF 1993, 25 Min.)
I 650.205
Cunningham, Merce - Tanz als
Vermächtnis; [Portrait des Täzers u. Choreographen,
1919 - 2009] v. M.-H. Rebois, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (FR 2012, arte 2012, DVD-5, 56
Min.) I 741.305
Cunningham – Tanz ist Kunst; ein Film von Alla Kovgan, Extras: Trailer-Show, diverse Making-of Featurettes (DE/FR/USA 2019, DVD-V, “2“, 1.85:1, Sprache: engl. / Ut: dt., 87 Min.) I 743.098
Damen und Herren ab 65; Kontakthof von
Pina Bausch getanzt von Damen und Herren ab 65, R: L. Mangelsdorff
(DE 2002, DVD-5, "0", 4:3, Sprachen: dt., engl., franz., span., 67
Min.) I 652.742
Dancing Beethoven; ein Film von Arantxa Aguirre, Zusatzmaterial: 8 Bonusfilme, Trailer (Arsenal Filmverleih GmbH 2017, DVD-V, “2“, Sprache: franz., engl. / Ut: dt., engl., span., franz., 79 + 14 Min.) I 743.063
Deutschland erwache - Film als Propaganda im NS-Staat; v. E. Leiser [mit Ausschnitten aus: Morgenrot, Jud Süss, Ich klage an, Die Rothschilds, Der grosse König, Ohm Krüger, Carl Peters, Die grosse Liebe, Hitlerjunge Quex] (DE 1967/68, 1 DVD-V, "0", Sprache: dt., 85 Min.) I 742.141
Die mit dem Bauch tanzen; [eine
Bauchtanzgruppe in der Eifel] Doku v. C. Genreith (DE 2013, DVD-V,
"2", 16:9, Sprache: dt. / Ut: engl., 80 Min.) I 741.800
Dietrich, Marlene - her own song;
Filmportrait v. J. D. Riva, Orig.fassung, Hauptwerk u. Bonus (D
2002, DVD, komm. dt. Fassung, ausblendbare dt. u. eng. Ut.)
I 650.589
Duras, Marguerite: s. Pivot, Bernard:
Les grands entretiens, I 651.054
End of the Neubacher project, The; Doku
v. M. J. Carney, Edition Der Standard - Der österreichische
Film, Hauptwerk u. Extras (AT 2010, DVD-9, "0", 16:9, Sprache: dt.
/ Ut: dt., engl., dt. für Hörgeschädigte, 74 Min.)
I 651.131 /182
EthnoJam - Hip Hop school video; Vol. 1, 2. ed (Sinabelkirchen 2001, 65 Min.) I 652.911 /1
Fanck, Arnold: s.:Eis und Schnee -
Der Filmregisseur Arnold Fanck, Doku, Himmelhoch und
Abgrundtief: die Geschichte des Bergfilms, T.2., I 741.868
Farocki, Harun; Filme 1967 - 2005, 20
Filme, m. Booklet, 63 S. (6 DVD-9, "0", Sprachen: dt., teilw. engl.
mit dt. Ut, gesamt: 15,4 Stunden) I 652.252 /1-6
DVD 1 (171 Min.): 1967-1986: Die Worte des
Vorsitzenden (1967) - Nicht löschbares Feuer ( 1969) -
Zwischen zwei Kriegen (1978) - Ein Bild (1983) - Jean-Marie Straub
und Danièle Huillet bei der Arbeit an einem Film nach Franz
Kafkas Romanfragment "Amerika" (1983) - Schlagworte, Schlagbilder
(1986)
DVD 2 (190 Min.): 1986-1988:Wie man sieht (1986) - Georg K.
Glaser - Schriftsteller und Schmied (1988) - Bilder der Welt und
Inschrift des Krieges (1988)
DVD 3 (183 Min.): 1990-1997: Leben - (1990) - Arbeiter
verlassen die Fabrik (1995) - Der Auftritt (1996) - Der Ausdruck
der Hände (1997)
DVD 4 (184 Min.): 1997-2000: Stilleben (1997) - Worte und
Spiele (1998) - Gefängnisbilder (2000)
DVD 5 (184 Min.): 2001-2005: Die Schöpfer der
Einkaufswelten (2001) - Erkennen und Verfolgen (2003) - Nicht ohne
Risiko (2004) - Aufstellung (2005)
Fassbinder [Rainer Werner]; Doku [über R. W. Fassbinder] v. A. Hendel, m. M. Charstensen, I. Hermann, J. Lorenz, H. Schygulla, Bonus: "Rainer Werner Fassbinder, 1977" - Film v. .F. Hopf u. M. Mainka, 29 Min. (DE 2015, 1 DVD-V, "2", 16:9, Sprache: dt, 92 Min.) I 742.212
Fassbinder, Rainer Werner - Es ist nicht gut
in einem Menschenleib zu leben; das filmische Weltgericht des
R. W. Fassbinder, ein Film von P. Buchka (DE: Kick 2003, DVD-5,
"0", 60 Min.) I 652.148
Fassbinder, Rainer Werner: Rainer Werner Fassbinder, Film v. .F. Hopf u. M. Mainka, 1977, 29 Min.: Bonus in: Fassbinder [Rainer Werner]; Doku v. A. Hendel, 2015, 92 Min., I 742.212
Faszination Bergfilm - Himmelhoch und
Abgrundtief, Doku v. H.-J. Panitz u. M. Fanck (2008, 58 min.)
s. Himmelhoch und Abgrundtief: die Geschichte des Bergfilms, T.1.,
I 741.868
Fellini, Federico - Mit den Augen der
Anderen; Doku über den ital. Regisseur v. E. Schmidt,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (D 2003, 3sat
2004, DVD-R, 90 Min.) I 650.590
Filme des Erwin Leiser, Die: s. Leiser, Erwin bzw. die Einzeltitel der Filme in Kap. 8: / 2. WK-Nationalsozialismus I 742.149 /1-3
Filmgeschichte weltweit, s. Jahrhundert
des Kinos, Das, - 100 Jahre Film (3 Teile) I 615.137
Filmgeschichte weltweit: das Jahrhundert des
Kinos; 16 Länder-Reisen durch die Welt-Geschichte des
Kinos Filmemacher filmen Filmgeschichte m. Booklet. [mit vielen
Filmausschnitten] (US, GB, JP u.a. 1995-, 7 DVDs, "2", Sprache:
dt., teilw. Originalfassung, arte edition) I 741.082 /1-7
DVD 1: USA:
Martin Scorseses Reise durch den amerikanischen Kino (1995, 225
Min.)
DVD 2: China,
Japan, Korea (1995/96, 79 + 52 + 52 Min.)
DVD 3:
Großbritannien, Irland, Frankreich (1995, 52 + 51 + 50
Min.)
DVD 4: Deutschland,
Polen (1995, 87 + 61 Min.)
DVD 5: Russland,
Indien, Lateinamerika (1995/96, 61 + 54 + 52 Min.)
DVD 6:
Skandinavien, Australien, Neuseeland (1995/1997, 51 + 67 +
52 Min.)
DVD 7: Italien:
Martin Scorsese: Meine italienische Reise (236 Min.)
Filmikonen – Magnum Photos und das Kino; eine Doku von S. Bassaler, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (Arte, FR 2017, DVD-V, “2“, Sprache: dt., 54 Min.) I 742.936
Fragments of Kubelka; Doku [über
Peter Kubelka] v. M. Kudláček, m. Booklet (AT 2012, 2
DVDs, "0", 4:3, Sprache: engl., 232 Min.) I 741.592 /1-2
Friedrich II. und der Film: Heiteres und
Ernstes aus fünf Jahrzehnten; hrsg. von Guido Altendorf, 6
Kurzfilme und ein Spielfilm, Extras: Gespräch mit Dr. Michael
Gebühr (2011) 25 min + Bildergalerie Otto Gebühr (Absolut
Medien 2012, DVD-V, 1 Beiheft, “0“, 1.33:1, Sprache:
dt., 159 Min.) I 743.460
1. König und Page
(1910) / 2. Ausschnitt aus: Was unsere lieben Kinobesucher nicht zu
sehen bekamen - Fröhliche Filmschau 'Europa-Filmverleih AG'
(1932) / 3. Heiteres und Ernstes um den Großen König
(1936) / 4. WHW (Winterhilfswerk) - Werbefilm mit Otto Gebühr
als Friedrich II (1936) / 5. Fridericus Rex - elfter Teil (DDR
1957) / 6. Ausschnitt aus: "Annoncentheater" - "Meet the press -
Friedrich II von Preußen im Gespräch mit drei
Journalisten" (BRD 1962) / 7. Die Tänzerin von Sanssouci
(1932, 86 Min.)
Gegenschuss - Aufbruch der Filmemacher;
[Doku über den "Jungen Deutschen Film" seit den 1960er Jahren
v.] D. Wessely, m. L. Straub, H. Bohm, M. Fengler, Hauptwerk u.
Extras (DE 2008, DVD-9, "2", 16:9, Sprache: dt., 121 Min.)
I 741.519
Gerron, Kurt - Gefangen im Paradies; die
wahre Geschichte des jüdischen Regisseurs Kurt Gerron, der von
den Nazis beauftragt wurde, einen Propagandafilm über das KZ
Theresienstadt zu drehen; Doku v. M. Clarke u. S. Sender, Hauptwerk
u. Extras, [enhält auch: "Theresienstadt sieht aus wie ein
Curort", Doku v. N. Seelich u. B. Neuburger, AT 1997, 49 Min.]
(US/CA/DE/GB 2002, DVD-9, "2", 1,78:1 letterbox, Sprachen: dt.,
engl. / Ut: dt., 87 Min., s/w) I 741.398
Geschichte des deutschen
Animationsfilms; kuratiert v. U. Wegenas, m. Beiheft zu jeder
DVD (6 DVD-5 bzw. DVD-9, "0", Absolut Medien 2011-) I 652.872 /1-6
DVD 1 (68 Min.):
Animierte Avantgarde: der künstlerische Animationsfilm der
1920er und 30er Jahre;
enthält: Rhythmus 21 (1921-23, H. / Richter) - Opus 2 (1921 /
W. Ruttmann) - Symphonie Diagonale (1921-25 / V. Eggeling) -
Tönende Handschrift I, II und III (1932 / R. Pfenninger) -
L'idée (1932 / B. Bartosch). - Carmen (1933 / L.
Reiniger)
DVD 2 (154 Min., 2
Ex.): Animation in der Nazizeit 1937-1944;
enthält: Vom Bäumlein, das andere Blätter gewollt
hat (1940 / H. Tischmeyer). - Der Störenfried (1940 / H.
Held). - Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen (1944 /
H. Held). - Armer Hansi (1943 / F. Leberecht). - Verwitterte
Melodie (1943 / H. Fischerkoesen). - Der Schneemann (1944 / H.
Fischerkoesen). - Das dumme Gänslein (1944 / H.
Fischerkoesen). - Strich-Punkt-Ballett (1943 / H. Seggelke). -
Weltraumschiff I startet .... (1937 / A. Kutter). - Die sieben
Raben (1937 / F., H. u. P. Diehl)
DVD 3 (115 Min.):
Zwischen Staatskunst und Underground: Animation in der DDR,
1959-1990;
enthält: 1. DEFA-Produktionen: Gleich links hinterm Mond (G.
Rätz, 1959), - Sensation des Jahrhunderts (O. Sacher, 1959) -
Ent- oder weder (B. J. Böttge, 1964) - Rache I (K. Georgi,
1966) - Ein gemachter Mann oder "Falsche Fuffziger" (K. Weiler,
1978) - Einmart (L. Dammbeck, 1981) - Sieben Rechte des Zuschauers
(P. Missbach, M. Rasche, 1980) - Kontraste (S. Hamacher, 1982) -
Sirenen (K. Georgi, 1983) - Die Panne (L. Stützner, K. Georgi,
1988) - Das Monument (L. Stützner, K. Georgi, 1989) – 2.
Freie Produktionen: Action Situation (H. Leiberg, 1983) -
Strukturen und FilmAka Strukturen I (Chr. Schlegel, 1984) -
Zeichenfilm II, Fragmente fragile (A. Dress, 1987)
DVD 4 (158 Min.):
Kritik und Experiment : der westdeutsche
Animationsfilm;
enthält: Eine Melodie, Vier Maler (1954/55, H. Seggelke) - Die
Geburt des Lichts (1957/58, F. Schömbs) - Das Knalleidoskop
(1959, H. Hunger) - Die Gartenzwerge (1961, W. Urchs) - Die
Nashörner (1963, 10 Min.) / Jan Lenica ;
Schwarz-Weiß-Rot (1963/64, 6 Min.) / Helmut Herbst ;
Erlebnisse der Puppe (1966, 11 Min.) / Franz Winzentsen ; Mein
Bruder (1984, 11 Min.) / Hayo Freitag ; Shalom Pharao (1979-82, 76
Min.) / Curt Linda
DVD 5 (129 Min.):
Zeitgenossen : deutscher Animationsfilm der Gegenwart
[1989-2006];
enthält: Balance (1989, W. u. Chr. Lauenstein) - Die Beichte
(1990, J. Kuhn) - Die Kreuzung (1991, R. Krumme) - Der Hahn (1994,
H. Sabl) - Clocks (1995, 7 Min.) - Wir lebten im Gras (1995, A.
Hykade) - Der falsche Spieler (1996, M. Brillowska) - Quest (1996,
T. Montgomery u. Th. Stellmach) - Rubicon (1997, G. Alkabetz) -
Feuerhaus (1998, B. Neubauer) - Die Trösterkrise (1999, D.
Nocke) - YO LO VI (2003, H. Nordholt u. F. Steingrobe) - Grau
(2004, R. Seidel) - 458NM (2006, J. Bitzer, T. Weber u. I.
Brunck)
DVD 6 (129 Min.): Von
tanzenden Zigaretten und Elchen, der deutsche Animationsfilm in
Werbung und Musikvideo;
enthält: Klassiker (1909 - 1938) - Werbespots (1947 - 1984) -
DDR-Werbespots (1960 - 1963) - Musikvideos (1966 - 2006)
Geschichte(n) des Kinos, s. Godard,
Jean-Luc I 652.247
Grace Jones – bloodlight and Bami: das Leben einer Ikone; directed and edited by Sophie Fiennes (IRL/GBR 2017, DVD-V, “2“, 1.85:1, Sprache: engl. / Ut: dt., 116 Min.) I 743.056
Gröllmann, Jenny: s. Ich will da sein -
Jenny Gröllmann; [Filmportrait] I 652.651
Grundlagen der Filmästhetik; Filme
sehen lernen 1-3, Konzept, Skript u. Projektltg.: R. Steinmetz,
DVD-Entwicklung: K. Steinmann, S. Uhlig, R. Blümel, Sprecher:
H. Wöhler, (Zweitausendeins 2011, Sprache: dt. / Filmzitate in
Orig.-Sprache) I 742.161 /1-3
1. Grundlagen der
Filmästhetik, mit Originalsequenzen von Lumière bis
Kubrick und Tykwer (1 Buch 47 S., 1 DVD-V, "0", 4.3, 135 + 90
Min.)
2. Licht, Farbe,
Sound, mit Originalsequenzen von Bresson bis Fassbinder und
Spielberg (1 Buch 55 S., 2 DVD-V, "0", 4:3, 125 + 97 + 106 + 78
Min.)
3. Filmmusik: mit
Originalsequenzen, von Eisenstein bis Hitchcock und Wenders (1
Buch 45 S., 2 DVD-V, "0", 4:3, 115 + 87 + 82 + 77 Min.)
Halprin, Anna: s. Breath made visible: revolution in dance, [Doku v.] R. Gerber (DE 2010, engl.,100 Min.) I 741.972
Haneke, Michael - Mein Leben; Doku v. F.
u. G. v. Boehm, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar (DE 2009, arte 2010, DVD-5, "0", 43 Min.)
I 652.091
Hauff, Reinhard - wieviel Unrecht
verträgt der Mensch; der Filmemacher R. Hauff, ein Film
von P. Buchka (DE: Kick 2003, DVD-5, "0", 60 Min.) I 652.145
Haus der guten Geister, Das; [über Musiktheater an der Oper Stuttgart] ein Film von Marchus Richardt und Lillian Rosa, mit J. Wieler, S. Morabito A. Viebrock uvm., Bonusfilm: Eva Kleinitz – Hoffnung des Musiktheaters (mindjazz 2021, DVD-V, 1.78:1, Sprache: dt. / Ut: engl., 103 + 16 Min.) I 743.375
Heinrich, Margareta: [2 Filme u. 2
Radiointerviews v. M. Heinrich] I 652.778
1. Totschweigen; [Doku über die Judenmorde von Rechnitz
1945] AT/DE/NL 1994, 89 Min., Sprache: dt. ; Ut. engl. / 2.
Genossinnen [Spielfilm] AT 1983, 53 Min., s/w / 3.
Radiointerviews: 1. "Durch dick und dünn", 14 Min., 2.
"... im Gespräch..." AT 1993, 8 Min.
Herzog, Werner - bis ans Ende ... und dann
noch weiter; die ekstatische Welt des Filmemachers W. Herzog;
ein Film von P. Buchka (DE: Kick 2003, DVD-5, "0", 60 Min.)
I 652.134
Heynowski, Walter u. G. Scheumann [DDR-Doku-Filmer] Filme 1964-1989: s. Studio H&S, W. Heynowski u. G. Scheumann, Filme 1964-1989: I 741.899 /1-5
Himmelhoch und Abgrundtief: die Geschichte
des Bergfilms; zwei Dokumentationen (1 DVD-V, "0", 16:9,
Sprache: dt.) I 741.868
1. Faszination Bergfilm - Himmelhoch und Abgrundtief; Doku v. H.-J.
Panitz u. M. Fanck (SWR/ARTE, 2008, 58 min.)
2. In Eis und Schnee - Der Filmregisseur Arnold Fanck; Doku v.
H.-J.Panitz (1997, ca. 48 min.).
Hip Hop Hooray! with Mr. Move it, Tera Dance Trixx Connection and friends (Graz o.J., 90 Min.) I 652.912
Hitlers Hollywood – das deutsche Kino im Zeitalter der Propaganda 1933 – 1945; ein Film v. Rüdinger Suchsland, Bonusmaterial: Interviews mit dem Regisseur Rüdiger Suchsland und der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen (DE 2017, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: dt. / Ut: engl., dt. für Hörgeschädigte, Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte, 101 Min.) I 742.503
Hollywood an die Front - US-Propaganda im
Zweiten Weltkrieg; [Doku über die 26 "Projections of
America"-Filme] R: P. Miller, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (DE 2014, DVD-V, "0", 53 Min.)
I 741.603
Holzmeister, Judith - Erinnerungen;
Gestalter: M. Bukowsky, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar (ORF 2008, DVD-5, 30 Min.) I 651.558
Ich will da sein - Jenny Gröllmann;
[Filmportrait] v. P. Weisenburger, Hauptwerk u. Extras
(Weisenburger Film 2008, DVD-5. "0", 16:9, Sprache: dt. / Ut:
engl., 95 Min.) I 652.651
Im Schatten der Maschine - In the shadow of
the machine, ein Montagefilm, R: A. V. Blum ...(DE 1928, 22
Min.) s. Šestaja čast' mira, I 741.357
Import Export - Das Kino des Ulrich
Seidl; Film v. S. v. Reden, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (DE 2007, DVD, 30 Min.)
I 651.356
In Eis und Schnee - Der Filmregisseur Arnold
Fanck; Doku v. H.-J.Panitz (1997, ca. 48 min.) s. Himmelhoch
und Abgrundtief: die Geschichte des Bergfilms, T.2., I 741.868
Ingmar Bergman – Über Leben und Arbeit; Extras: Interview mit Bibi Anderson. Aufnahmen von den Dreharbeiten zu „Wilde Erdbeeren“ von Ingmar Bergman mit Kommentar von Marie Nyreröd. Filmessay über „Wilde Erdbeeeren“ (SWE 1998, DVD-9, “2“, 1.33:1 in 4:3, Sprache: swed. / Ut: dt., 164 Min.) I 742.501
Jack Nicholson – einer flog über Hollywood; eine Doku von E. Nobécourt, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (Arte, FR 2018, DVD-V, “2“, Sprache: dt., 54 Min.) I 742.935
Jahrhundert des Kinos, Das, - 100 Jahre Film
- die Filmgeschichte weltweit; [mit vielen Filmausschnitten]
(E. Reitz Filmprod., absolut Medien, ca. 1995-) VHS-Ausgabe,
kopiert auf DVD I 615.137
2. USA: Martin Scorseses Reise durch den amerikanischen Film
(3 Teile, 225 Min.) / 3. Japan: 100 Jahre japanisches Kino,
v. N. Oshima (52 Min.) / 4. Großbritannien: Typisch
britisch, v. S. Frears (52 Min.) / 7. Irland: Sind wir
allein, v. D. Black (52 Min.) / 11. Polen - 100 Years of
polish cinema, v. P. Lozinski (81 Min.) / 14. Indien -
and the show must go on - Die größte Filmindustrie der
Welt, v. M. Sen (1999, 56 Min.)
Jahrhundert des Kinos, Das: s. Filmgeschichte weltweit: das Jahrhundert des Kinos, 7 DVDs, I 741.082 /1-7
Jane Birkin – Muse, Sexsymbol, Ikone; eine Doku von C. Cohen, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (Arte, FR 2019, DVD-V, “2“, Sprache: dt., 53 Min.) I 742.940
Jiří Kylián – Wings of wax: forgotten memories : memoires d'oubliettes; ein Film von D. Kent über J. Kylián (Arthaus Musik 2011, DVD-V, “0“, 1.78:1, Sprache: dt. / Ut: engl., dt., franz., span., ital. Niederl., 52 + 24 Min.) I 742.896
Kaguyahime - the moon princess;
choreography by J. Kylián, music composed and conducted by
M. Ishii, The Nederlands Dans Theater (Arthaus-Musik, prod. 1994,
DVD, "2, 5", 70 Min.) I 652.321
Kaiser im Kino – Franz Joseph I. in historischen Filmdokumenten; herausgegeben von E. Kieninger, N. Wostry (Originalaufnahme 1903-1916, DVD-V, 1 Booklet, 1.33:1, Sprache: dt. / Ut: engl., 75 Min.) I 743.246
Kern, Peter; [4 Filme des österr. Filmemacher] 1. Ishmael Bernal – truth and dare (DE 1993, 43 Min.), 2. Visionary filmmaker - Marilou Diaz-Abaya (DE/PHIL 1999, 42 Min.), 3. Donauleichen (AT 2005, 73 Min.), 4. . Die toten Körper der Lebenden (AT 2007, 70 Min.) m. Begleitbuch v. C. Huber u. O. Möller (1 DVD-V) I 741.874 /1-2
Koepp, Volker [DDR Doku-Filmer]: s.
Holunderblüte I 741.879 / Wittstock-Zyklus 1975 -
1997, I 741.885 /1-2
/ Landschaften und
Porträts 1970-1987, I 741.894 /1-2 / Sarmatien,
I 741.883
/Livland I 741.884
/ Märkische Trilogie,
I 741.886
/ Kalte Heimat - Leben im
nördlichen Ostpreussen, I 741.887
Konya und die tanzenden Derwische; [Zentrum des Sufismus], s. Schauplätze der Weltkulturen 8., Doku-Reihe des Bayerischen Rundfunks (Komplett-Media 1998, 58 Min.) I 640.384 /8
Körper / S / noBody;
[3-Teile-Tanzzirkel über den menschl. Körper v.] Sasha
Waltz, Anniversary ed., Production of Schaubühne am Lehniner
Platz Berlin, Hauptwerke u. Extras (DE 2011, 3 DVD-V, "0",
4:3/16:9) I 741.973 /1-3
1. Körper (59 + 30 Min.) / 2. "S" (66 + 20 Min.) / 3. noBody
(85 + 8 Min.)
Koyaanisqatsi; v. G. Reggio, Hauptwerk
u. Bonus (USA 1983, DVD, 1,85:1, Sprache: dt. / Ut: dt., franz.,
ital., span., niederl., ungar., griech., türk., Sprachen in
der Dokumentation: Engl., Hopi, 82 Min.) I 650.634
Kroske, Gerd; [DDR Doku-Filmer]: s. Zeitzustände; [Doku-] Filme v. G. Kroske 1990 - 2012, mit Booklet (DDR u. DE 1990-2012, 5 DVD-V, "0") I 741.897 /1-5
Kubelka, Peter: Film als Ereignis, Film als
Sprache, Denken als Film; ein Vortrag mit Beispielen, gehalten
von P. Kubelka im Österreichischen Filmmuseum am 10. November
2002, Edition Der Standard: Der österreichische Film, (AT
2003, DVD-9, "0", 4:3, Sprache: dt. / Ut: dt. für
Hörgeschädigte, 175 Min.) I 651.131 /200
Kubelka, Peter: s. Fragments of Kubelka
(Doku auf 2 DVDs, 2012, 232 Min., engl.) I 741.592 /1-2
Kubrick, Stanley - Das Auge: Meister der
Bilder; Doku v. N. Weber, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (D 2004, 3sat 2005, DVD-R, 35
Min.) I 650.620
Kubrick, Stanley - ein Leben für den
Film; [Doku über den Regisseur] v. J. Harlan,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (GB 2001,
3sat 2005, DVD-R, engl. m. dt. Ut., 137 Min.) I 650.615
Kuleschow-Effekt, Der, [über den
russ. Regiseur] S. Raitburt, 1969, 54 Min.) Bonusfilm auf DVD:
Projekt des Ingenieurs Pright, I 652.021
Kurz in Berlin: acht preisgekrönte
Berlin-Filme, m. Begleitbuch (DE 2007, 1 DVD-V) I 742.252
1. Defa Disco Film - Berlin; R: U. Belz (DDR 1977, dt.m. Ut., 05:53
min) / 2. Schwarzfahrer; R: P. Danquart (DE 1992/93, dt.m. Ut.,
12:00 min) / 3. Die andere Seite; R: E. Land (GB 2007, engl. m.
Ut., 05:00 min) / 4. Ein-Blick; R: G. Conradt (DE 1986, stumm,
10:35 min) / 5. Der Blindgänger; R: A. Samland (DE 2004, dt.
m. Ut., 29:30 min) / 6. Einige Zahlen über die
Bevölkerung Berlins; R: R. Schuster (DE 1994, dt. m. Ut.,
02:30 min) / 7. Berliner Blau; R: H. Jahn, P. Wensierski (DE 1986,
dt. m. Ut., 15:00 min) / 8. Fliegenpflicht für
Quadratköpfe; R: S. Flint Müller (DE 2004, dt. m. Ut.,
13:26)
Kylian, Jiri [Choreograph], s.
Kaguyahime - the moon princess: I 652.321 , Black & white ballets
I 652.321
, L'histoire du soldat
I 652.323
Kylian, Jiri [Choreograph], s.
Nederlands Dans Theater celebrates Jiří
Kylián:1. Bella figura. 2. Sleepless 3. Birth-day,
I 652.392
La danse - das Ballett der Pariser Oper;
R: F. Wiseman, Choreographien v. W. McGregor, S. Waltz, M. Ek, R.
Nurejew, P. Lacotte, A. Preljocaj, P. Bausch, Hauptwerk u. Extras,
m. Beiheft (FR / US 2009, DVD, "2", 1,85:1 in 16:9, Sprache:
franz. / Ut: dt., 158 Min.) I 652.915
Last Pictures, The; documentary on A.
Munk and [and his movie] "Passenger", with directors R. Polansky
and A. Wadja featured, Bonus in: Pasażerka - Passenger (PL
1963) I 652.236
Laurel and Hardy: die komische
Liebesgeschichte von "Dick & Doof"; internationale
Dokumentation über das berühmteste Comedy-Duo der Welt =
Laurel and Hardy: their lives and magic, B/R: A. Baum, Hauptwerk u.
Extras (DE 2011, DVD-V, "0", 4:3 u.16:9, Sprache: dt., 92 + 30
Min.) I 741.797
Legende vom hässlichen König, Die;[über den türkischen Schauspieler der 1960er und 1970er Jahre Yilmaz Güney] ein Film von H. Tabak, mit Y. Güney, T. Kurtiz, T. Akan (DE / AUT 2017, DVD-V, “0“, 1.78:1 und 1.85:1, Sprachen: dt., türk., kurd., franz., engl. / UT: dt., 117 Min) I 742.844
Leiser, Erwin: Die Filme [über die
NS-Zeit] des Erwin Leiser: [genaue Angaben unter den
Einzeltiteln, Kap. 8: / 2. WK-Nationalsozialismus] 3 DVD-Videos
I 742.149 /1-3
1. Pimpf war jeder (1993) / 2. Im Zeichen des Feuers (1999) / 3.
Zehn Brüder sind wir gewesen - der Weg nach Auschwitz (1995) /
4. Feuerprobe, Die - Novemberpogrom 1938 (1988) / 5. 1937 - Kunst
und Macht- ein verhängnisvolles Jahr für Europa (1992) /
6. Hitlers Sonderauftrag Linz - Der größte Kunstraub
aller Zeiten (1987)
L'histoire du soldat; Choreography: J.
Kylian, Musik: I. Stravinsky, The Nederlands Dans Theater (Arthaus
Music, prod. 1988, "2, 5", DVD, Ut: dt., engl., 51 Min.)
I 652.323
Lilienthal, Peter: Wenn alles dunkel wird
möchte ich leuchten; die filmischen Entwürfe des P.
Lilienthal, Filmessay v. P. Buchka (DE 2002, DVD-5, "0", 60 Min.)
I 652.147
Lord of the dance; [Irische Tanzshow
aufgezeichnet im Point Theatre in Dublin 1996, mit M. Flatley]
(Polygram 1996, 92 Min.) I 612.068
Lotte Reiniger – Tanz der Schatten; [Porträt der Üionierin des künstlerischen Trickfilms] ein Film von Susanne Marschall, Rada Bieberstein und Kurt Schneider mit Studierenden am Lehrstuhl für Audiovisuelle Medien, Film und Fernsehen des Instituts für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen, Bonus: "Sissi"-Fragment/Operneinspiel (1932) von Lotte Reiniger, "Lotte Reiniger reinvented" (2012) von Hannes Rall (DE 2012, DVD-V, “0“, Sprache: dt., engl. / Ut: dt., franz., span., port., arab., engl., 60+9 Min.) I 742.999
Loy, Myrna: So nice to come home to; [Doku] s. Alias Nick and Nora, I 652.401 /7
Lubitsch, Ernst; [Filmregisseur] Ernst Lubitsch in Berlin; von der Schönhauser Allee nach Hollywood; ein Film v. R. Fischer (16:9, 110 Min.) in: Ernst-Lubitsch-Collection I 651.959 /6
Madavi, Mansur: [3 Filme des österr. Filmemacher] 1. Die glücklichen Minuten des Georg Hauser (1974, 72 Min.), 2. Guckloch (1969, 13 Min.), 3. Ho Anthropos (1970, 10 Min.) mit Extras, 1 Begleitbuch v. C. Dewald, O. Möller, D. Schrage (1 DVD-V, 72 + 13 + 10 Min.) I 741.873 /1-2
Marilyn Monroe - Jenseits der Legende;
Doku v. G. Feldman TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar (USA 1986, 55 Min.) I 633.465
Marlene; Filmportrait über Marlene
Dietrich v. Maximilian Schell. (BRD 1983, 94 Min.) I 617.502
Memories of Hollywood; over 100 stars,
50 films, music of academy award-winning composers (Tapestry Video
1990, 46 Min.) I 639.067
Michael Flatley's feet of flames;
[Irische Tanzshow im Londoner Hyde Park 1998] (Polygram 1998, 114
Min.) I 611.950
Miloš Forman - co tě nezabije ... : = Milos Forman - what doesn't kill you ... ; ein Film von M. Smidmajer, mit M. Douglas, N. Portman, J. Bardem (CZE 2009, DVD-V, ”2”, 1.78:1, Sprache: tschech., engl. / Ut: tschech., engl., 100 Min.) I 743.323
Montand, Yves- das faszinierende
Portrait eines Weltstars, der schon zu Lebzeiten eine Legende war;
B/R: J. Labib (Filmverl. der Autoren 1994, 137 Min., franz. m. dt.
Untert) I 611.808
Mosfilm: Russlands legendäre
Traumfabrik; R: E. Weyer, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (DE 2011, arte 2012, DVD-5, 51
Min.) I 652.846
Nederlands Dans Theater celebrates
Jiří Kylián; enhält: 1. Bella figura.
2. Sleepless 3. Birth-day, m. Beiheft (NL 2004, DVD-9, "0", 16:9 /
Ut: dt., franz., span., ital., niederländ., 92 + 36 Min.)
I 652.392
Oberhausener, Die; Provokation der
Wirklichkeit [deutsche Kurzfilme aus 1958-1964] Filmauswahl u.
Redaktion.: S. Drössler (DE/München: Edition Filmmuseum
2012, 2 DVD-9, "0", 4:3, Sprache: dt. / Ut: dt., engl., franz.,
span., russ., 279 Min.) I 741.219
DVD 1: 1958 - 1960: Menschen im Espresso (1958, 16')
/ Schicksal einer Oper (1958, 10') /
Glühendes Eiland Kreta (1958, 12') / Das magische
Band (1959, 21') / Moskau ruft (1959, 12')
/ Stunde X (1959, 4' Fragment) / Trab Trab (1959,
11') / Salinas (1960, 11') / Schatten
(1960, 10') / Geist und ein wenig Glück" (BRD
1965, 31')
DVD 2: Brutalität in Stein (1961, 11') /
Kommunikation (1961, 11') / Notizen aus dem
Altmühltal (1961, 17') / Plakate der Weimarer
Republik (1962, 10') / Süden im Schatten (1962,
9') / Das Unkraut (1962, 11') / Es
muß ein Stück vom Hitler sein (1963, 11') /
Anmeldung (1964, 10') / Marionetten (1964, 11')
/ Granstein (1965, 13') / Die Erben von Papas
Kino (1968, 27')
Odinnadcatyj - Das elfte Jahr [Doku,
stumm] R: D. Vertov, UdSSR 1928 s. Šestaja čast'
mira 2 DVD-Videos I 741.357
Oper – L` opéra de Paris; [über die Hintergründe der Pariser Oper] ein Film v. J.-S. Bron, mit B. Terfel, S. Lissner (FR/CH 2917, DVD-V, 1,85:1, Sprache: frz. / Ut: dt., 110 Min.) I 742.598
Paradschanow, Sergej - mein ist die Welt der
Schönheit; [Filmportrait des armenischen Regisseurs
1924-1990] v. A. Ohandjanian, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (Ö 2001, 3sat 2004, 45 Min.)
I 650.257
Parolen und Polemik – die Geschichte der deutschen Wahlwerbefilme; ein Dokumentarfilm von W. Dresler und J. Ackermann, Extras (69 min): Kanzlerkanidaten-Duelle, Machtwechsel 1969, Kanzlersturz 1982, Politik-Kabarett, Die Grünen, Zeittafel (Tacker Film 2009, DVD-V, “2“, 1.33:1, Sprache: dt., 43 + 69 Min.) I 743.202
Pasolini racconta Pasolini; Filmportrait
über G. J. Pasolini v. G. Sica u. G. Barcelloni mit Buch (I
2001, 45 Min., ital.) I 638.135 /1.2.
Pasolini, Pier Paolo - Der sanfte
Radikale; Film v. H. Burk, B. Oberhauser, B. v. Brauchitsch,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (3sat 2005,
DVD-R, 40 Min.) I 650.873
Pasolini, Pier Paolo - Pasolinis Traum;
Doku v. L. Betti,TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt
benützbar (I 2001, 3sat 2005, DVD-R, ital. m. dt. Ut., 90
Min.) I 650.874
Pasolinis letzte Worte; Film-Doku v. C. Lee Crane [über Pasolinis Spätwerk], Hauptwerk u. Extras [Bonusfilm "Ostia" v. J. Cole, UK 1988, 26 Min.] (US/IT 2012, 1 DVD-V, "2", 16:9, Sprachen: dt., engl. / Ut: dt., 61 Min.) I 742.011
Pervert's guide to cinema, The; Film v.
S. Fiennes, präsentiert v. S. Žižek (Zweitausendeins
2009, DVD-9, "0", 16:9, Sprache: engl. / Ut: dt., 150 Min.)
I 652.178
Peter Weibel – Medienrebell: Medienopern, Musikfilme und Musikvideos, 1974-2015; [über die musikalische Revolutionierung der Film -und Theaterwelt durch moderne Technik durch P. Weibel] ein Film von P. Weibel (absolut Medien GmbH, 2016, 2x DVD-V, 1 Booklet, “0“, Sprache: dt., 451 Min.) I 742.670 /1+2
Pfaffenbichler, Norbert s. Index; DVD Edition [des österr. Avatgardefilms] I 651.460 /41
Physiker, Die; Theateraufführung nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt, Regie und Bühne: Herbert Fritsch, mit Corinna Harfouch, Wolfram Koch, Gottfried Breitfuss uvm. (Belvedere Edition, DVD-V, 1 Booklet, “0“, 1.78:1, Sprache: dt., 106 + 3 Min.) I 743.069
Pina - tanzt, tanzt sonst sind wir
verloren; [die Choreographien Pina Bausch u. d. Tanztheater
Wuppertal] B/R: W. Wenders (DE 2011, DVD-5, "2", 1,85:1 in 16:9,
Sprache: dt., teilw. fremdsprachig mit dt. Ut, 99 Min.)
I 741.027
Polanski, Roman: R. Polanski - Wanted
and Desired; Doku [über den Regisseur] v. M.
Zenovich, Hauptwerk u. Extras : "Polanski, der Richter und der
Fall", 33 Min., u. "Freunde und Kollegen über Roman Polanski",
ca. 28 Min. (US/GB 2008, DVD, "2", 16:9 anamorph, Sprache: engl. /
Ut: dt., 96 Min.) I 741.297
Powell, William: A true gentleman; [Doku] s. Alias Nick and Nora, I 652.401 /7.
Propósito de Buñuel, A; [Doku über Luis Buñuel] v. J. Lopéz-Linares u. J. Rioyo (98 Min.), in: Ein Andalusischer Hund ... I 741.363
Puppenanimationsfilme; s. Weiler, Kurt -
die Kunst des Puppenanimationsfilms I 741.326
Reitz, Edgar - den Lebenslauf zum Kunstwerk
machen; die filmischen Aufbrüche des E. Reitz, B/R: P.
Buchka (DE: Kick 2003, DVD-5, "0", 60 Min.) I 652.146
Roland Petit - Liebeserklärung an einen
Poeten; [der franz. Tänzer u. Choreograph) v. C. Dupuis,
TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (prod. F
1990, 3sat, 60 Min.) I 650.224
Room 237; [Theorien über des Stanley Kubricks Film "Shining"] v. R. Ascher (US 2012, DVD-V, "2", 1,85:1 in 16:9, Sprache: engl. / Ut: dt., 99 Min.) I 741.784
Salzburg und die Salzburger Festspiele; herausgegeben von E. Kieninger und S. Rocca, Zusatzmaterial: Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes, AT 1946 (AT 1908 bis 1990, DVD-V, 1 Booklet, 1.78:1, Sprache: dt., 144 Min.) I 743.273
Scheumann, Gerhard [DDR-Doku-Filmer]; s. Studio H&S, W. Heynowski u. G. Scheumann, Filme 1964-1989: I 741.899 /1-5
Schlingensief Christoph - C.
Schlingensief. und seine Filme; Interview, Kurzfilme (DE 1968-2004,
DVD, "0", 77 + 80 Min.) I 652.316
Inhalt: Mein 1.
Film (1968) - Mensch Mami wir drehn 'nen Film (1977) - Für
Elise (1982) - Wie würden Sie entscheiden? (1982) - Phantasus
muss anders werden (1983) - What happened to Magdalena Jung (1983)
- Schlacht der Idioten (1986)
Schlöndorff, Volker - Es wäre
besser, ein anderer zu sein; die filmischen Spekulationen des
V. Schlöndorff; ein Film von P. Buchka (DE: Kick 2003, DVD-5,
"0", 60 Min.) I 652.132
Schlurf - im Swing gegen den
Gleichschritt; [Spieldoku über] die Geschichte einer
vergessenen Revolution [während der Nazi-Zeit], R: M. Ladurner
u. Beyer, Tanzgruppe: Some like it hot. Band: Fatima Spar und die
Freedom Fries (AT 2009, DVD, "2", 16:9, Sprache: dt. , 71 Min.)
I 741.299
Schmidt, Ernst jr.: s. Index; DVD Edition [des österr. Avatgardefilms] I 651.460 /42
Schroeter, Werner: [Filme] s. Willow Springs (1973), s. Tag der Idioten (1981) und u.a.: Aggression (1968, 22'), Extras: D. Kuhlbrodt im Gespräch m. W. Schroeter (2010, 8'), W. Wondratschek über W. Schroeter (2011, 20'), [Das letzte Jahr:] Begegnung mit W. Schroeter (2009, 10') I 742.045
Schroeter, Werner; D. Kuhlbrodt im
Gespräch mit Werner Schroeter (2010, 24 Min.) enthalten in:
Eika Katappa, I 652.775
Schroeter, Werner; W. S. synchronisiert "Nuit de chien"; Film v. E. Mikesch (DE 2009, 40 Min). Bonusmaterial in: Diese Nacht - Nuit de chien I 652.195 /3
Schutzflehenden, Die – Die Schutzbefohlenen; basierend auf dem Drama von Aischylos, geschrieben von Elfriede Jelinek, inszeniert von Enrico Lübbe, Schaupspiel Leipzig 2015 (belvedere Edition 2015, DVD-V, 1 Beiheft, “0“, 1.78:1, Sprache: dt., 115 Min.) I 743.360
Schwarzenegger, Arnold; Porträt v.
E. Stohl, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar
(ORF/3sat 2007, DVD, 45 Min.) I 651.285
Seidl, Ulrich: s. Ulrich Seidl und die bösen Buben: a director at work (AT 2016, 52 Min.) I 742.227
Šestaja čast' mira - Ein
Sechstel der Erde - A Sixth Part of the World; enth. auch:
Odinnadcatyj u. a., I 741.357
DVD 1: Šestaja čast' mira - Ein Sechstel der
Erde - A Sixth Part of the World [poetischer Reisefilm, stumm] B/R:
D. Vertov, Musik: M. Nyman (UdSSR 1926, "0", 4:3, Sprache: russ.,
dt., engl. / Ut: dt., engl., 73 Min., s/w)
DVD 2: 1. Odinnadcatyj - Das elfte Jahr - The eleventh year
[Doku über die junge UdSSR, stumm] R: D. Vertov (UdSSR 1928,
"0", 4:3, 53 Min., s/w) - 2. Im Schatten der Maschine - In the
shadow of the machine, ein Montagefilm, R: A. V. Blum, L. Lania (DE
1928, 22 Min.) - 3. Vertov in Blum. Eine Untersuchung - An
investigation (AT 2009, 14 Min.) - 4. ROM-Bereich mit
zusätzlichen Materialien
Song and dance, George Formby and Gracie
Fields; In: Best of British cinema; [Filmausschnitte] (1989, engl.)
I 582.303
Stenzel! Als Filme noch ver-rückt sein
durften; [Doku über den Regiesseur Hans-Christof Stenzel]
B/R: E. Oberkofler, E. Eisenstecken, mit Begleitbuch, enthält
auch zwei Werke v. H.-Chr. Stenzel: 1. "C'est la vie rrose -
Hommage an Marcel Duchamp, Spielfilm D 1977, 81 Min. / 2.
Adhäsion 1, D 1955, 3 Min. (Filmmuseum Austria, D 2011, DVD-5,
"0", 71 Min.) I 652.847
Stomp out loud - eine explosive Mischung
aus Musik, Rhythmus, Tanz und Theater; created and directed by L.
Cresswell, enth. außerdem „Brooms“ (Warner 1998,
60 Min.) I 612.316
Story of film, The: die Geschichte des Kinos
- The story of film: an odyssey; eine Entdeckungsreise durch
die Evolutionsgeschichte des Kinos, B/R: M. Cousins (GB 2011, 5
DVD-V, 16:9, Sprachen: dt., engl. / Ut: dt., gesamt: 15 Stdn, 15
Min.) I 742.138 /1-5
DVD 1: Einführung
/ 1895-1918: Die Welt entdeckt eine neue Kunstform / 1918-1928: Der
Triumph des amerikanischen Films und seine ersten Rebellen /
1918-1932: Die großen Filmrevolutionäre rund um die
Welt
DVD 2: Die 1930er: Die
großen amerikanischen Filmgenres und die Virtuosität des
europäischen Films / 1939-1952: Die Verwüstung durch den
Krieg … und eine neue Filmsprache / 1953-1957: Das Weltkino
platzt aus allen Nähten
DVD 3: 1957-1964: Der
Schock des Neuen – Modernes Filmemachen in Westeuropa /
1965-1969: Neue Wellen erobern die Welt / 1967-1979: New American
Cinema
DVD 4: 1969-1979:
Radikale Filmemacher in den 1970ern / Die 1970er und danach:
Innovation in der Populärkultur / Die 1980er: Filmemachen und
Protest in aller Welt
DVD 5: 1990-1998: Die
letzten Tage des Zelluloids vor der Ankunft des Digitalfilms / Die
1990er Jahre: Die ersten Tage des Digitalfilms –
Realität verliert ihre Echtheit / Seit 2000: Der Film
schließt den Kreis und die Zukunft des Kinos / Epilog
Strände von Agnès, Die - Les
planges d'Agnes; Doku v. A. Varda (FR 2008, DVD-5, "0",
Sprache: franz. / Ut: dt., 108 Min.) I 741.478
Švankmajer, Jan - The complete short
films; hrsg. v. British Film Institute 2007, Hauptwerk u.
Extras (CZ 1958 – 1992, 3 DVDs, "2", 4:3, Sprache: tschech. /
Ut: engl., 313 + 149 Min.) I 741.290
DVD 1: Early shorts 1964 - 72: The Last Trick, (1964, 11:18)
/ J.S. Bach – Fantasy in G Minor, (1965, 9:25) / A Game With
Stones, (1965, 8:36) / Punch & Judy, (1966, 9:54) / Et Cetera,
(1966, 6:58) Historia Naturae, Suita, (1967, 8:38) / The Garden,
(1968, 16:08) / The Flat, (1968, 12:34) / Picnic With Weissman,
(1968, 10:39) / A Quiet Week In The House, (1969, 19:10) / Don
Juan, (1969, 31:19) / The Ossuary, (1970, 10:04) / Jabberwocky,
(1971, 13:20) Leonardo’s Diary, (1972, 11:15)
DVD 2: The Castle of Otrano (1979, 17:13) / The Fall of the
House of Usher (1980, 15:02) / Dimensions of Dialogue (1982, 11:18)
/ Down to the Cellar (1983, 14:44) / The Pendulum, The Pit and Hope
(1983, 14:20) / Virile Games (1988, 14:01) / Another Kind of Love
(1988, 3:36) / Meat Love (1988, 1:07) / Darkness, Light, Darkness
(1989, 7:13) / Flora (1989, 0:31) / The Death of Stalinism in
Bohemia (1990, 9:23) / Food (1992, 16:22)
DVD 3: : Extras: Johannes Doktor Faust (1958) / Nick Carter
in Prague (1977, excerpts) / The Cabinet of Jan Svankmajer (1984) /
Les Chimeres des Svankmajer (2001) / Czech TV Interview (2001) /
Lunacy trailer (2005).
Tango - Gotan, Gotan - ein Bericht über
den argentinischen Tango; Film v. K. Eckstein, TV-Mitschnitt,
sehr eingeschränkt benützbar (DE 1978, 3sat 2008, DVD-5,
4:3, 35 Min.) I 651.615
Theater- und Tanzpädagogik: das schwingende Klassenzimmer (45 Min.) In: Ästhetische Erziehung; 4-teil. Reihe v. S. Reeh, + Buch (BR, trv 2000) I 650.298 /3
Truffaut, François - eine
Autobiografie; v. A. Andrieu, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (F 2004, VHS, 78 Min.)
I 650.531
Ulrich Seidl und die bösen Buben: a director at work, ein Film v. C. Wulff, Hauptwerk u. Extras (AT 2016, 1 DVD-V, 16:9, Sprache: dt. / Audiodeskr. f. Sehbehinderte / Ut: dt. f. Hörgeschädigte, engl., franz., span., 52 Min.) I 742.227
Unerschrockene, Der – der Berliner Filmproduzent Artur Brauner; eine Doku von K. Anderson und O. Schwehm, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (Arte, DE 2018, DVD-V, “2“, Sprache: dt., 59 Min.) I 742.947
Verbotene Filme: das verdrängte Erbe des Nazi-Kinos; [Doku über den Umgang mit Nazifilmen] v. F. Moeller, m. O. Roehler, M. Zimmermann, G. Aly u.a. (DE 2014, 1 DVD-V, "2", 16:9, Sprache: dt., 94 Min.) I 742.046 / I 743.114
Verhoevens, Die; B/R: F. Moeller,
Hauptwerk u. Bonus (Kinowelt Home Ent. 2003, DVD-9,
„2“, 1,85:1 anamorph, 75 Min.) I 651.271
Vertov, Dziga [sowjet. Regisseur] s.
Šestaja čast' mira [enth. auch:
Odinnadcatyj u. a., ] 2 DVD-Videos I 741.357
Von Caligari zu Hitler: das deutsche Kino im Zeitalter der Massen; [zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit] [Doku-]Film v. R. Suchsland, m. F. Akin, E. Bronfen, Th. Elsaesser, V. Schlöndorff, E. D. Weitz, Hauptwerk u. Extras (DE 2014, 1 DVD-V, "2", 16:9, Sprache: dt . / Ut: dt., engl., hebr., ital., dt. für Hörgeschädigte, 118 + 38 Min.) I 742.153
Waltz, Sasha: s. Körper / S / noBody; Sasha Waltz, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, 3 DVD-V, I 741.973 /1-3
Waltz, Sasha: Sasha Waltz - A portrait [über die Choreographin] by B. Kramer (DE 2014, 1 DVD-V, "0", 16:9, Sprachen: dt., engl., franz. / Ut: engl., franz., span., russ., arab., chin., korean., 153 Min.) I 741.971
Weekend am Wannsee; Doku [über die
Entstehungsgeschichte des Stummfilms "Menschen am Sonntag"] v. G.
Koll, DE 2000, 35 Min., Bonusfilm zu: Menschen am Sonntag,
I 652.274
Weiler, Kurt - Die Kunst des
Puppenanimationsfilms; [Avantgardefilmer der DDR] hrsg. v.
Deutschen Institut für Animationsfilm 2 DVDs, 1 Booklet,
Hauptwerk u. Extras (Absolut Medien 2012, DVD-5, 4:3, 16:9,
Sprache: dt. / Ut: engl., 180 Min.) I 741.326
DVD 1: Oskar Kulicke und der Pazifist (2 Min., 1952);
Heinrich der Verhinderte (15 Min., 1965) / Nörgel &
Söhne oder was vor 9742 Jahren vormittags neun Uhr begann,
Teil 1 (10 Min., 1967) / Nörgel & Söhne en gros und
en detail, Teil 2 (9 Min., 1968) / Nörgel & Söhne -
Ich, Nörgel, Teil 3 (9 Min., 1969) / Der Apfel (13 Min., 1969)
/ Floh im Ohr (11 Min., 1970) / Das Wintermärchen (38 Min.,
1972)
DVD 2: Das Geschenk - eine beinliche Geschichte (13 Min.,
1974) / Die Suche nach dem Vogel Turlipan (13 Min., 1976) / Ein
gewisser Agathopulus (13 Min., 1979) / Die Geschichte vom Kalif
Storch ( 28 Min., 1984) / Heldensage (6 Min., 1985) / Die
gestohlene Nase (12 Min., 1955) / Der Löwe Balthasar (12 Min.,
1970) / Auftragsfilme: RS 09 (5 Min., ca. 1958) / Antiraucher (2
Min., 1964) / Schutzimpfung (1 Min., 1967) / Kinderunfälle (3
Min., 1968)
Bonus: Interview mit Kurt Weiler [15 Min.-Zusammenschnitt
längerer Gespräche] von M. Rasche (2002) u. R. Schenk
(2001)
Weiss, Peter: Filme; vorgestellt v. H.
Farocki, Extra: "Zur Ansicht: Peter Weiss". Peter Weiss im
Gespräch mit Harun Farocki, 1979, 1 Booklet (Filmedition
Suhrkamp 2012, DVD-5, 4.3, Sprachen: dt., schwed. / Ut:
teilw. dt., 109 + 43 Min.) I 741.180
Inhalt: Hallucinationer - Halluzinationen, 1952) / Studie III,
Vorstudie zu Frigörelse, 1953) / Study Four -
Frigörelse (Befreiung), 1954 / Växelspel - Wechselspiel,
Studie V, 1955 / Ansikten i skugga - Gesichter im Schatten,
1956 / Ingenting ovanligt - Nichts Ungewöhnliches, 1957
/ Enligt lag - Im Namen des Gesetzes (1957) / Vad ska vi
göra nu då? - Was machen wir jetzt?, 1958
Weiss, Peter; P. W. im Gespräch mit
Harun Farocki, 1979 s. Weiss, Peter: Filme,
I 741.180
Welt der Marilyn Monroe, Die: 2 Dokus:
Die Legende Monroe, M.M.- The story of Marilyn (Halmar 2010,
DVD-5, "2", 4:3, Sprachen: dt., engl. 30 + 53 Min., s/w)
I 652.520
Wenders, Wim: Every picture tells a
story ... - von Orten als Autoren; Vortrag, TV-Mitschnitt, sehr
eingeschränkt benützbar (3sat Tele-Akademie 2004, 45
Min.) I 650.256
Wer sich traut, reißt die Kälte
vom Pferd - Landschaften mit Eis und Schnee; 31 Kurzfilme und
40 Geschichten v. A. Kluge (DE 2010, DVD-9, 180 Min.) I 652.495
Werner Nekes – das Leben zwischen den Bildern; ein Film von U. Pfeiffer, Interviewte: B. Brock, H: Herbst, A. Kluge uvm. (DE 2017, DVD-V, 1.78:1, Sprache: dt. / Ut: engl., 88 Min.) I 743.171
Williams, John [KomponistIn]: A John Williams Celebration: Opening Gala Concert: Star wars, Catch me if you can, Fiddler on the roof, Schindler´s list, Amistad, Los Angeles Philharmonic unter G. Dudamel, I. Perlman, [Violine] m. Begleitheft, Hauptwerk u. Extras (US 2015, 1 DVD-V, "0", 16:9, 85 + 18 Min.) I 742.079
Woody Allen: s. a. Allen, Woody