Fachbibliothek Geschichte

Die Fachbibliothek für Geschichte ist eine Freihand-Präsenzbibliothek mit eingeschränkter Entlehnmöglichkeit. Schulbücher können für 60 Tage, Lehrbücher für die Dauer von drei Wochen entlehnt werden, weiters sind Ausnahme-Entlehnungen über das Wochenende bzw. während der Ferien möglich.
Historische Fachinformatik (Attemsgasse 8/IV)
Tel.: (+43 316)380-2640
Di & Do: 10:00 - 12:30
Wissenschaftsgeschichte (Mozartgasse 14/II)
Tel.: (+43 316)380-2651
Di & Do: 09:00 - 12:00 und auf Anfrage. Vorlesungsfreie Zeit: siehe Aushang.
Südosteuropäische Geschichte (Mozartgasse 3)
Tel.: (+43 316)380-2374, suedost.bibliothek(at)uni-graz.at
Parteienverkehr nur nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung. Siehe auch: Bücheraushebung
Sammelschwerpunkte
Allgemeine Geschichte der Neuzeit: Europa und die atlantische Welt in der frühen Neuzeit; Historische Museologie; Geheimdienstforschung.
Allgemeine Zeitgeschichte: Allgemeine Zeitgeschichte außereuropäisch; Gender studies; Sammlung Konrad - Geschichte der Arbeiterbewegung, Kulturgeschichte.
Geschichte des Mittelalters: Gender studies; Stadtgeschichte; Burgen- und Siedlungsgeschichte.
Österreichische Geschichte: Österreich und Zentraleuropa; Moderne; Kulturtheorien; Kollektive Identitäten und Zugehörigkeiten; transnationale Fragen
Historische Landeskunde und vergleichende Regionalgeschichte: Regionalgeschichte; Landtage im Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Südosteuropäische Geschichte: Südosteuropa allgemein; Historische Anthropologie; Familienforschung; Albanika.
Weitere Bereiche: Wirtschafts- und Sozialgeschichte; Historische Hilfswissenschaften; Wissenschaftsgeschichte; Historische Fachinformatik und Dokumentation; Fachdidaktik.
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do: 09:00 - 18:00
Mi: 09:00 - 17:00
Fr: 09:00 - 15:00
Osterferien
Mo 3.4. - Fr 7.4. &
Di 11.4. - Fr 14.4:
09:00 - 13:00